Kartoffelpizza mit Giersch-Kresse Pesto
Eichelmehl Pesto Giersch-Kresse
Kartoffelpizza mit Giersch-Kresse Pesto

Leckere Rezepte rund um das Thema Wildsammlung, heute im Speziellen mit Giersch. Eine einfache „Pizza“ Variante aus Kartoffeln kombiniert mit unserem leckeren Giersch-Kresse Pesto und allem, was das Herz begeht. Der Kreativität sind beim Belegen quasi keine Grenzen gesetzt

Schnelle Nummer: Pesto-Pizzastangen
Bärlauch Würzsalz mit Bucheckern Bärlauchpesto mit Bucheckern Kiefernnadel Würzsalz mit Bucheckern Pesto Giersch-Kresse Pesto Tannenspitzen Steinpilz Würzsalz mit Bucheckern
Schnelle Nummer: Pesto-Pizzastangen

Natürlich wollen wir aber trotz der turbulenten Zeit nicht mit der Tradition brechen und haben deshalb ein schnelles Rezept für euch. Ideal als Beilage oder als schneller Snack.

Ofenkartoffel mit Giersch-Kresse Sour Cream und Bucheckern
Bucheckern Nuss Cuvée mit Bucheckernöl Pesto Giersch-Kresse Steinpilz Würzsalz mit Bucheckern
Ofenkartoffel mit Giersch-Kresse Sour Cream und Bucheckern

Diese Woche haben wir ein einfaches, aber köstliches Rezept für euch, das perfekt für die kühleren Tage ist: Ofenkartoffeln mit einer erfrischenden Giersch-Kresse Sour Creme und knusprigen Bucheckern. Optional könnt ihr dazu leckere Bratwürstchen servieren – ein Genuss für die ganze Familie!

So bereitest du das Rezept zu:

Schritt 1: Gewaschene Kartoffel mehrfach einstechen und auf ein Stück Alufolie geben. Mit etwas Nuss Cuvée einreiben und mit Steinpilz Würzsalz würzen. Kartoffel mit der Folie einwickeln und bei 180-200°C im Ofen oder der Heißluftfritteuse für ca. 1 h backen bis die Kartoffel schön weich ist. Wer keine Alufolie verwenden mag, kann die Kartoffeln natürlich auch ohne backen.

Schritt 2: Währenddessen die Sour Cream mit 2 TL Giersch-Kresse Pesto mischen und mit etwas Steinpilz Würzsalz abschmecken.

Schritt 3: Beilage nach Belieben zubereiten, z.B. Bratwürstchen braten.

Schritt 4: Kartoffeln aus dem Ofen nehmen, aus der Alufolie “pellen” und oben etwas einschneiden. Sour Cream auf die Kartoffel geben, Bucheckern darüber streuen und mit der gewählten Beilage servieren.

Pesto Giersch-Kresse Pfannkuchen mit Dipp
Nuss Cuvée mit Bucheckernöl Pesto Giersch-Kresse
Pesto Giersch-Kresse Pfannkuchen mit Dipp

In vielen Gärten als Unkraut verschrie, doch nicht nur das aktuelle Falstaff Magazin weiß: Giersch ist ein echtes Superfood! Wild wächst er vor allem in Parkanlagen oder Gärten, aber auch im Wald und an Bächen ist er zu finden.

Giersch ist vielseitig einsetzbar und kann beispielsweise als Ersatz für Petersilie verwendet werden. Hierbei hat er etwa viermal so viel Vitamin C wie die gleiche Menge Zitronen und zudem mehr Mineralien als bspw. Grünkohl.

Grund genug, das heimische Kraut zusammen mit Kresse in unserem leckeren Giersch-Kresse Pesto zu verarbeiten. Dies passt zum Beispiel super zu Pfannkuchen! Und wie ihr dies kombinieren könnt, seht ihr in unserem Rezept der Woche: