mit den waffeln einer frau von Barbara Schöneberger: Cummunity Edition
mit den waffeln einer frau von Barbara Schöneberger: Cummunity Edition

Ich hatte die unglaubliche Gelegenheit, im Podcast „Mit den Waffeln einer Frau“ von Barbara Schöneberger dabei zu sein🎉
In der Community Edition durfte ich über mein Business, Waldgold und unsere Bucheckern sprechen. 🌰
Ich liebe einfach die unkomplizierte und immer so fröhliche und interessierte Art von Barbara. Und ihr haben unsere Sachen geschmeckt💚

Landesschau Rheinland-Pfalz: Darum ernten Zaneta und Johannes Fichtenspitzen im Wald | SWR
Landesschau Rheinland-Pfalz: Darum ernten Zaneta und Johannes Fichtenspitzen im Wald | SWR

Zaneta und Johannes Frankenfeld entdecken als kleines Familienunternehmen "Waldgold" aus Münstermaifeld den Wald wieder als Nahrungsquelle.

Landfrauenküche: Lecker im Advent | ARD | WDR | SWR
Landfrauenküche: Lecker im Advent | ARD | WDR | SWR

Es ist soweit, die Folge der Landfrauenküche aka Lecker aufs Land aka LAND & lecker im Advent 🌲 ist online 💻. Sie wurde bei uns auf dem Hof und im schönen Maifeld gedreht. Ihr könnt einen Einblick bekommen, wie wir leben, was wir tun und wofür wir brennen 🔥❤

Foodtalker Podcast: Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen
Foodtalker Podcast: Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen

In dieser Episode plaudert der Foodtalker mit Dr. Johannes Frankenfeld, dem Gründer von Waldgold, der Bucheckern und andere Waldschätze in die gehobene Gastronomie bringt. Johannes, promovierter Finanzexperte, der den Weg vom Schreibtisch in den Wald gefunden hat, erzählt uns, wie er mit Bucheckern die Gourmetwelt begeistert.

Brunch - Gespräche über Essen, Trinken und Genuss: Kulinarische Schätze des Waldes | RP

Was wir Menschen essen, bauen wir zum Großteil gezielt an - auf Flächen, die vor hunderten von Jahren mal dicht bewaldet waren. Der Mensch hat sehr hart daran gearbeitet, den Wald zurückzudrängen, damit Felder entstehen können. Und das war auch nötig, um die wachsende Weltbevölkerung zu ernähren. Inzwischen wissen wir aber: Landwirtschaft ist nicht immer nachhaltig. Und wir entdecken etwas, das die Menschheit früher schon wusste: Auch der Wald kann eine Nahrungsquelle sein.

essen & trinken: Schätze des Waldes
essen & trinken: Schätze des Waldes

Wir freuen uns sehr, dass Waldgold in der Februar-Ausgabe 2024 des renommierten Genussmagazins „essen & trinken“ vorgestellt wurde! In dem Artikel mit dem Titel „Schätze des Waldes“ dreht sich alles um die wertvollen, wildgesammelten Rohstoffe unserer heimischen Wälder – allen voran die Buchecker, ein echtes Superfood mit Geschichte.

Lecker an Bord mit Björn Freitag und Frank Buchholz: Kulinarisches rund um Cochem | WDR
Lecker an Bord mit Björn Freitag und Frank Buchholz: Kulinarisches rund um Cochem | WDR

In einem Waldstück nahe der Burg Eltz haben wir uns mit Björn Freitag getroffen und ihm über de Idee den heimischen Wald als Nahrungsquelle für den Menschen wiederzuentdecken gesprochen. Wie ihr wisst, sind wir besonders angetan  von Bucheckern, den Früchten der Rotbuche, aus denen wir wertvolles Bucheckern-Öl erzeugen.

RUND UMS ECK - Der Koblenz Podcast: Johannes trifft Alexanda Klöckner
RUND UMS ECK - Der Koblenz Podcast: Johannes trifft Alexanda Klöckner

Bodensee, USA, Vallendar - und dann? Berlin oder ländlicher Raum? Gemeinsam mit seiner Frau entschied sich Dr. Johannes Frankenfeld fürs Landleben bei Münstermaifeld - in einem Haus, das sich unweit der Burg Eltz befindet und einst Familie Eltz höchstpersönlich gehörte. Dort gründete der WHU-Absolvent ein Unternehmen und schuf die Marke WALDGOLD.