
Teilnahmebedingungen Instagram-Gewinnspiel
Teilnahmebedingungen für das Instagram - Gewinnspiel
Veranstalter des Gewinnspiels ist WS Waldfrüchte und Saat GmbH, Sevenich 8, 56294 Münstermaifeld (im Folgenden „WALDGOLD“) . Mit der Teilnahme am Gewinnspiel akzeptiert Teilnehmer:innen die folgenden Teilnahmebedingungen:
Teilnahme
- Teilnahmeberechtigt sind Personen, die zum Zeitpunkt ihrer Teilnahme mindestens 18 Jahre alt sind, mit Wohnsitz in Deutschland. Ausgenommen von der Teilnahme sind gesetzliche Vertreter:innen, Mitarbeiter:innen, Händler:innen und Partner:innen von WALDGOLD, sowie alle an der Entstehung und Durchführung der Aktion beteiligten Personen und die Familienangehörigen aller zuvor genannten Personen.
- An der Aktion teilgenommen werden kann im Zeitraum vom 01.04.2023 10:00 Uhr bis zum 08.04.2023 23:59 Uhr. Verspätete Teilnahmen, gleich aus welchem Grund, können leider nicht berücksichtigt werden. Die Aktion ist derart ausgestaltet, dass WALDGOLD der Instagram-Seite ein Posting/Reel veröffentlicht. Die Teilnehmer:innen können per Kommentar unter dem Posting/Reel am Gewinnspiel teilnehmen. Alle Teilnehmer:innen, die einen Kommentar schreiben und dem WALDGOLD Kanal (@waldgold_com) folgen, nehmen am Gewinnspiel teil. Es entscheidet das Los.
- Verlost werden jeweils eine RON´s Waldaromaschokolade Buchecker Krokant & eine RON´s Waldaromaschokolade Fichtenspitzen.
Ablauf
- Der/Die Gewinner:in wird von WALDGOLD via Privatnachricht auf Instagram benachrichtigt. Der/Die Teilnehmer:in erklärt sich damit einverstanden, dass WALDGOLD im Gewinnfall zur Gewinnabwicklung persönliche Instagram-Nachrichten schickt.
- Der/die Gewinner:in wird am 08.04.2023 per Privatnachricht auf Instagram benachrichtigt. Der/die Teilnehmer:in muss sich daraufhin per Instagram-Nachricht bis zum 12.04.2023 zurückmelden und seine/ihre Anschrift mitteilen. Meldet sich der/die Gewinner:in nicht bis zum 13.04.2023 zurück, verfällt der Anspruch auf den Gewinn. Der Gewinn verfällt auch dann, wenn der/die Teilnehmer:in nicht über eine Instagram-Nachricht erreichbar ist, wenn die von ihm/ihr angegebene Anschrift nicht zutrifft oder der Gewinn aus sonstigen Gründen, die der/die Gewinner:in zu vertreten hat, nicht übergeben werden kann.
- Die Gewinnübergabe erfolgt durch Versendung des Gewinns an den/die Gewinner:in. Der Gewinn wird nur innerhalb Deutschlands versendet.
- WALDGOLD behält sich das Recht vor, Teilnehmer:innen vom Gewinnspiel auszuschließen, wenn WALDGOLD feststellt, dass diese gegen die Teilnahmebedingungen verstoßen. Eine mehrfache oder gleichzeitige Teilnahme einer Person an der Aktion unter der Benutzung von Pseudonymen oder über Dritte oder eine sonstige Verwendung unerlaubter Hilfsmittel zur Manipulation der Aktion führt zum Ausschluss des/der Teilnehmers/Teilnehmerin. Die für die Teilnahme erforderlichen Angaben haben wahrheitsgemäß zu erfolgen.
- Das Gewinnspiel kann ohne Angabe von Gründen verlängert, modifiziert oder vorzeitig beendet werden. WALDGOLD übernimmt keine Gewähr für entgangene Gewinnchancen.
- Sofern die Teilnahme an einem Gewinnspiel das Verfassen von Kommentaren oder Bildbeiträge erfordert, dürfen die Teilnehmer*innen keine Beleidigungen, falsche Tatsachen, Wettbewerbs-, Marken-oder Urheberrechtsverstöße oder andere rechtsverstoßende Inhalte enthalten. Für etwaige Rechtsverstöße haftet der/die Teilnehmer:in.
- Der/Die Teilnehmer:in garantiert, dass die von ihm/ihr eingereichten Inhalte, insbesondere Videos und Bilder, frei von Rechten Dritter sind und dass die Inhalte entweder selbst von ihm/ihr stammen oder er/sie die erforderlichen Einwilligungen des/der Urhebers/Urheberin sowie der auf Bildern und Videos abgebildeten Personen eingeholt hat. Weiterhin dürfen die eingereichten Inhalte keine Beleidigungen, falsche Tatsachen, Wettbewerbs-, Marken- oder Urheberrechtsverstöße enthalten. Für etwaige Rechtsverstöße haftet der/die Teilnehmer*in.
- Der/Die Teilnehmer:in räumt WALDGOLD an allen von ihm eingereichten Inhalten unentgeltlich einfache Nutzungsrechte ohne räumliche, inhaltliche oder zeitliche Beschränkung ein. Der/die Teilnehmer*in erklärt sich insbesondere damit einverstanden, dass WALDGOLD die eingereichten Inhalte, insbesondere die Videos und Fotos und den Namen des/der Teilnehmers/Teilnehmerin im Zusammenhang mit der Aktion und der Präsentation der Teilnehmerbeiträge sowie der ausgewählten Darsteller online und offline nutzt, verbreitet sowie auf sonstige Weise Dritten zugänglich macht. Hierzu gehört insbesondere, aber nicht nur, die Veröffentlichung der eingereichten Videos und Fotos im Internet. Zu diesen Zwecken ist es WALDGOLD erlaubt, die hochgeladenen Inhalte zu bearbeiten und – falls erforderlich – Dritten Nutzungsrechte an ihnen einzuräu
Datenschutzhinweise
- Die personengebundenen Daten der Teilnehmer:innen, unter anderem der Name, die Anschrift und die Instagram-User-ID, werden von WALDGOLD unter Beachtung der Regelungen des Bundesdatenschutzgesetzes und der Datenschutzgrundverordnung DSGVO und nur zum Zwecke der Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels gespeichert, verarbeitet und genutzt. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erklärt sich der/die Teilnehmer:in mit der Speicherung, Verarbeitung und Nutzung der Daten durch WALDGOLD einverstanden. Die Daten werden im Anschluss an die Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels gelös
- Nach dem Bundesdatenschutzgesetz und der Datenschutzgrundverordnung DSGVO haben die Teilnehmer:innen gegenüber WALDGOLD ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Eine Teilnahme an der Aktion ist dann unter Umständen nicht mehr mög
- Im Übrigen gelten die allgemeinen Datenschutzbestimmungen von WALDGOLD, nachzulesen unter: https://waldgold.com/pages/datenschutz
Schlussbestimmungen
- Der Gewinn ist weder austausch- noch üb Die Barauszahlung ist ebenso ausgeschlossen wie der Rechtsweg.
- WALDGOLD übernimmt – soweit rechtlich zulässig – keine Haftung für Irrtümer oder Druckfehler sowie für im Zusammenhang mit der Bereitstellung und Inanspruchnahme von Gewinnen möglicherweise entstandene Schäd Diese Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit von WALDGOLD, in Fällen zwingender gesetzlicher Haftung sowie bei schuldhaft verursachten Körperschäden. Technische oder sonstige Probleme, die außerhalb des Einflussbereichs von WALDGOLD stehen, unterliegen nicht der Haftung durch WALDGOLD.
- Sollte WALDGOLD aus nicht vertretbaren Gründen den Gewinn nicht zur Verfügung stellen können, so behält sich WALDGOLD vor, einen gleichwertigen Ersatz zu liefern.
- Ausschließlich anwendbares Recht ist das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
- Die Teilnahmebedingungen dürfen von WALDGOLD jederzeit ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen geändert werden.
- Diese Teilnahmebedingungen einschließlich der Gewinnspielmechaniken stellen die abschließenden Regelungen für die Aktion dar.
- Die/Die Teilnehmer:innen des Gewinnspiels können keine Ansprüche gegenüber Instagram (und Facebook) geltend machen, die im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel oder der Teilnahme hieran stehen. Die Teilnehmer*innen erkennen an, dass das Gewinnspiel in keiner Verbindung zu Instagram (und Facebook) steht und in keiner Weise von Instagram (oder Facebook) gesponsert, unterstützt und organisiert wird. Sämtliche Anfragen und Hinweise bezüglich des Gewinnspiels sind an WALDGOLD und nicht an Instagram (und Facebook) zu richten. Angaben zu Streitschlichtungsverfahren: Gemäß 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) weisen wir darauf hin, dass wir nicht verpflichtet und nicht bereit sind, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Ökologische, ökonomische und soziale Funktionen des Waldes
Die Kernaussage »Wald für mehr« steht für den hohen Anspruch an unsere Arbeit . Wald ist mehr, als nur eine Quelle für den primären Rohstoff Holz. Seit mehr als 300 Jahren zählt Nachhaltigkeit zu den Grundprinzipien der Forstwirtschaft.
Wir folgen dem Grundsatz, nicht mehr zu entnehmen, als nachwächst. Wir verstehenNachhaltigkeit übergreifend und aus dem komplexen Verständnis heraus, alle Funktionen desWaldes zu entwickeln.

Mission und Vision
Die Koinzidenz ökologischer, ökonomischer und sozialer Aspekte bei der nachhaltigen Bewirtschaftung des Waldes spiegelt sich insbesondere dann wieder, wenn es nicht nur um Holz, sondern um Kräuter und Beeren oder Pilze und Wild geht. Aus dem Lebensraum Wald könnenzahllose Lebensmittel gewonnen werden und vor allem die Buchecker als Frucht eines der weitverbreitetsten Laubbäume Deutschlands trägt ein nochweitestgehend unerschlossenes Potenzial für die menschliche Ernährung in sich.
Unsere Vision ist es, diesesPotenzial nachhaltig zu erschließen. Historisch belegtist derKonsumvon Bucheckern seit langem–wenn auch in eher überschaubarem Maßstab.
Wer einmal als Kind im Wald eine Buchecker per Hand geschält hat der weiß, warum:
Um an die wertvollen Proteine und ungesättigten Fettsäuren der wohlschmeckenden, aber winzigen Nuss zu gelangen, bedurfte es bislang akribischer Handarbeit mit einem hohen Maß an Fingerspitzengefühl.

Naturschonendes und sozialverantwortungsbewusstes Ernteverfahren
Ein naturschonendes Ernteverfahrung ist unabdingbar für den verantwortungsvollen Umgang mit der Ressource Wald und der Buchecker im Besonderen. Damit der Eingriff der Ernte in das Ökosystem Wald so gering wie möglich ist, sind während der Ernte folgende Kriterien zu beachten:
- Vermeidung von Beschädigung/Verdichtung des Waldbodens
- Vermeidung von Beschädigung des Baumbestandes durch Erntemaschinen
- Auswirkungen auf Fauna und Flora des Waldes
- Auswirkungen auf den Nährstoffhaushalt des Waldbodens
- Einhaltung sozialer Arbeitsstandards