Bärlauch Saison
Kaufe eine Bärlauch Würzsalz mit Bucheckern und erhalten 50 % Rabatt auf das Zweite.
This store requires javascript to be enabled for some features to work correctly.
Zubereitungsdauer: | Schwierigkeitsgrad: | Anzahl Portionen: |
50 Minuten | einfach | 4 |
Nachdem unser letztes Pilz-Gericht eine so gute Resonanz erhalten hat, haben wir heute einen weiteren abgewandelten Klassiker mit Wald-Aroma für euch! Leckere Semmelknödel, doch natürlich nicht „Standard“, sondern wie immer mit unseren leckeren Bucheckern. Dazu ein Pilzragout aus euren Lieblingspilzen und der verregnete Sonntag ist gar nicht mehr so schlimm!
Für die Knödel:
200 ml | Milch (1,5 % Fett) |
4 | Brötchen vom Vortag |
1 | (rote) Zwiebel |
2 | Stiele Petersilie |
45 g | WALDGOLD Bucheckern, geröstet |
1 TL | Butter |
40 g | Mehl |
WALDGOLD Steinpilzsalz mit Bucheckern | |
Pfeffer | |
Muskatnuss |
Für das Ragot:
1 | Stange Lauch |
1 | Schalotte |
300 | Pilze nach Wahl |
2 | Zweige Thymian |
4 EL | Gemüsebrühe |
Öl zum Anbraten | |
WALDGOLD Steinpilz-Bucheckernöl, kaltgepresst & WALDGOLD Bucheckernöl, geröstet |
Schritt 1: Milch in einem Topf erwärmen. Brötchen in Würfel schneiden, mit der Milch in eine Schüssel geben und ca. 20 Minuten ziehen lassen.
Schritt 2: Währenddessen Zwiebel schälen, Petersilie waschen, trockenschütteln und alles getrennt voneinander fein hacken. Butter in einem kleinen Topf erhitzen. Zwiebel darin andünsten, Petersilie untermengen und zu den Brötchen geben.
Schritt 3: WALDGOLD Bucheckern, geröstet sehr fein hacken und zusammen mit Eiern, Mehl, WALDGOLD Steinpilzsalz mit Bucheckern, Pfeffer und frisch abgeriebenem Muskat zu den Brötchen geben und alles miteinander zu einem Teig verkneten.
Schritt 4: Aus dem Teig 4 Knödel formen und diese in köchelndem Salzwasser in ca. 20 Minuten garziehen lassen.
Schritt 5: Lauch und Möhre waschen und putzen, Schalotte schälen; alles klein würfeln. Pilze putzen und in dünne Scheiben schneiden. Thymian waschen und trockenschütteln.
Schritt 6: Öl in einer Pfanne erhitzen. Pilze und Gemüse darin andünsten, Thymian zugeben, mit Gemüsebrühe ablöschen und bei mittlerer Hitze 3–5 Minuten unter gelegentlichem Rühren dünsten.
Schritt 7: Pilzragout auf 4 Teller/Schüsseln verteilen, je 1 Knödel dazugeben und nach Belieben mit Bucheckernöl, Würzsalz und gerösteten Bucheckern garnieren.
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
WALDGOLD Steinpilzsalz mit Bucheckern: |
![]() |
Für den Newsletter anmelden und sparen.