Schaumsüppchen von karamellisierten Schwarzwurzeln mit Rosenkohl und Kiefernadelsalz

Schaumsüppchen von karamellisierten Schwarzwurzeln mit Rosenkohl und Kiefernadelsalz
Zubereitungsdauer: Schwierigkeitsgrad: Anzahl Portionen:
45 Minuten einfach 4

Zutaten Schaumsüppchen:

500 g frische Schwarzwurzeln
2 EL WALDGOLD geröstetes Bucheckernöl
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
1 mittelgrosse Pastinake
50 g Knollensellerie
3 EL WALDGOLD kaltgepresstes Bucheckernöl
3 EL Vollrohrzucker
1 TL WALDGOLD Kiefernnadel Würzsalz mit Bucheckern
200 ml  helles Lagerbier
1 Schuss  Cognac
1 L Gemüsefond
200 ml Sahne


zum Aufschäumen

200 ml  kalte Milch
1 EL kalte Butter


Zutaten Rosenkohl:

2 EL WALDGOLD kaltgepresstes Bucheckernöl
200 g Rosenkohl
1 kleine Schalotte
1 Schuss Weisswein
100 ml Gemüsefond
1 TL  Butter
0,5 TL WALDGOLD Kiefernnadel Würzsalz mit Bucheckern
1 EL Röstzwiebeln
2 EL  Stangensellerieblättchen

Zubereitung Rosenkohl:

Schritt 1: Rosenkohl putzen und halbieren, Schalotte in feine Würfelchen schneiden.
Schritt 2: Öl erhitzen, Rosenkohl zugeben und kräftig anbraten.
Schritt 3: Hitze auf mittlere Stufe reduzieren, mit Wein ablöschen, reduzieren.
Schritt 4: Butter, Fond und Gewürzsalz zugeben, 5-8 Minuten abgedeckt köcheln lassen.
Schritt 5: Röstzwiebeln und Stangensellerieblättchen zugeben und verrühren.


Zubereitung Suppe:

Schritt 1: Schwarzwurzeln waschen, abtrocknen und schälen. Die geschälten Wurzeln in mit Wasser verdünnte Milch legen. Dies verhindert das sie braun werden. Restliches Gemüse putzen und grob zerkleinern. Die Wurzeln ebenfalls grob zerkleinern.
Schritt 2: Kaltgepresstes Bucheckernöl erhitzen, Wurzeln zugeben und anbraten.
Zucker zugeben, mit dem Bier ablöschen und reduzieren bis der Zucker karamellisiert.
Schritt 3: Restliches Gemüse zugeben und kurz mit dünsten
Schritt 4: Mit Cognac ablöschen und mit Fond und Sahne auffüllen. Ca 20-25 Minuten abgedeckt köcheln lassen.
Schritt 5: Fein mixen und langsam das geröstete Bucheckernöl einlaufen lassen. Mit schwarzem Pfeffer aus der Mühle und etwas Zitronensaft abschmecken.
Schritt 6: Kurz vor dem Servieren die kalte Butter und Milch zugeben und aufschäumen.
Schritt 7: Rosenkohl hinzufügen.


Direkt servieren.

 

 Verwendete Produkte:

  Das reinste Geschmackserlebnis von WALDGOLD aus nachhaltiger Wildsammlung. Das kaltgepresste Bucheckernöl hat eine mild-nussige Note und eignet sich besonders gut zum Kochen und Backen. Unsere Produkte aus nachhaltiger Wildsammlung sind ursprünglicher als jedes andere Produkt. In Kombination mit modernsten Veredelungsverfahren erreichen wir eine einzigartige Produktqualität für klima- und gesundheitsbewusste Genießer.
Unser geröstetes Bucheckernöl wird aus einzeln qualitätsselektierten Bucheckern gewonnen. Es besticht durch einen hohen Gehalt an ungesättigten Fettsäuren und seinen einzigartigen, intensiv-nussigen Geschmack. Das geröstete Bucheckernöl gilt als echte Delikatesse und wird von Feinschmeckern und Sterneköchen als Zutat in Salaten, Pilz- und Wildgerichten hochgeschätzt. Das feine Öl schenkt auch Pasta- und Kartoffelgerichten eine besondere Note und verfeinert Desserts und Smoothies.  Durch die Röstung erhält es einen einmalig nussigen Geschmack.
Einzigartige Gewürzspezialität aus nachhaltiger Wildsammlung zum Aromatisieren von Wildgerichten, Saucen und geschmortem Gemüse. Entdecken Sie das ultimative Geschmackserlebnis mit Kiefernnadel Würzsalz mit Bucheckern. Unser einzigartiger Mix aus frisch gepflückten Kiefernadeln und dem feinen Aroma von Bucheckern lässt jedes Gericht zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Ob auf Fleisch, Fisch oder Gemüse - das fein abgestimmte Würzsalz verleiht allen Gerichten eine pikante Note und eine Prise Abenteuer. Probiere es jetzt aus und verleihe deinen Gerichten den letzten Schliff! Kiefernnadel Würzsalz mit Bucheckern - für alle, die ihr Essen lieben und es gerne abenteuerlich mögen.

Älterer Post Neuerer Post

Bucheckern-Semmelknödel mit Pilzragout

Bucheckern-Semmelknödel mit Pilzragout

Nachdem unser letztes Pilz-Gericht eine so gute Resonanz erhalten hat, haben wir heute einen weiteren abgewandelten Klassiker mit Wald-Aroma für...

Kartoffelsuppe mit Bucheckernöl

Kartoffelsuppe mit Bucheckernöl

In dieser Woche stand in unserem kleinen Garten die Kartoffelernte an. Da wir von der Kombination Bucheckernöl und Kartoffel, in...

Pilz-Omelett mit Bucheckern

Pilz-Omelett mit Bucheckern

Die Haupt-Pilzsaison steht vor der Tür. Egal, ob selbst gesammelt oder aus der riesigen Auswahl an Zucht- und Wildpilzen des...

Bucheckern-Semmelknödel mit Pilzragout

Bucheckern-Semmelknödel mit Pilzragout

Nachdem unser letztes Pilz-Gericht eine so gute Resonanz erhalten hat, haben wir heute einen weiteren abgewandelten Klassiker mit Wald-Aroma für euch! Leckere Semmelknödel, doch natürlich nicht „Standard“, sondern wie immer mit unseren leckeren Bucheckern. Dazu ein Pilzragout aus euren Lieblingspilzen und der verregnete Sonntag ist gar nicht mehr so schlimm!
Kartoffelsuppe mit Bucheckernöl

Kartoffelsuppe mit Bucheckernöl

In dieser Woche stand in unserem kleinen Garten die Kartoffelernte an. Da wir von der Kombination Bucheckernöl und Kartoffel, in jeglicher Form, so begeistert sind, haben wir heute für dich eine einfache und schnelle Kartoffelsuppe, die du nach belieben mit unseren Produkten verfeinern kannst.
Pilz-Omelett mit Bucheckern

Pilz-Omelett mit Bucheckern

Die Haupt-Pilzsaison steht vor der Tür. Egal, ob selbst gesammelt oder aus der riesigen Auswahl an Zucht- und Wildpilzen des Lebensmittelmarktes deines Vertrauens, Pilze bereichern jedes Gericht! In Kombination mit frischen Eiern, in unserem Fall aus eigener Haltung, Bucheckern und dem, was der Garten so hergibt, zaubert ihr hieraus ein schnelles, schmackhaftes Gericht.