Gewürz Rote Bete, Kartoffelpüree mit geröstetem Bucheckernöl und Gartenkresse

Gewürz Rote Bete, Kartoffelpüree mit geröstetem Bucheckernöl und Gartenkresse
Zubereitungsdauer: Schwierigkeitsgrad: Anzahl Portionen:
60 Minuten mittel 4

Zutaten Rotwein-Rote Bete Sauce mit Gewürzen und Feige:

50 g Karotten
1 Zwiebel
20 g Lauch
50 g Stangensellerie
2 Knoblauchzehen
1 TL Tomatenmark
2 EL WALDGOLD kaltgepresstes Bucheckernöl
5 cm Zimtrinde
1 L Rote Bete Saft
2 Lorbeerblätter
3 Gewürznelken
1 TL Wacholderbeeren
2 Sternanis
200 ml Rotwein
100 g getrocknete Feigen
25 ml Bratensauce
750 g Rote Bete gedämpft
1 kleine Schale frische Gartenkresse
WALDGOLD Kiefernnadel Würzsalz mit Bucheckern
Frische Pfeffer aus der Mühle


Zutaten Kartoffel-Bucheckernöl Püree:

1 L Wasser
1 TL Salz
550 g mehligkochende Kartoffeln
50 g Butter
4 EL WALDGOLD geröstetes Bucheckernöl
2 EL Sauerrahm
150 ml Milch
Salz
gemahlene Muskatnuss

 

Zutaten Gartenkresseöl:

1 kleine Schale  frische Gartenkresse
100 ml WALDGOLD kaltgepresstes Bucheckernöl


Zubereitung Sauce:

Schritt 1: Gemüse in ca. 2 cm große Stücke schneiden. Öl erhitzen, Gemüse zugeben und anrösten.
Schritt 2: Tomatenmark und Gewürze zugeben und kurz mit anrösten. Mit Rotwein ablöschen, um die Hälfte einkochen. Rote Bete Saft zugeben und wieder um die Hälfte einkochen.
Schritt 3: Feigen halbieren und Strunk entfernen. Dann direkt in den Topf geben.
Schritt 4: Bratensauce zugeben und aufkochen, mit Waldgold Gewürzsalz Kiefernadel und frischem Pfeffer aus der Mühle gut abschmecken.
Schritt 5: Rote Bete auspacken, schälen, je nach Größe vierteln oder halbieren. Rote Bete in die Sauce geben und für 20 Minuten mitköcheln lassen. Rote Bete anrichten und mit frischer Gartenkresse toppen. Das restliche Gemüse und die Feigen sind als Gemüsebeilage gedacht.

Zubereitung Kartoffelpüree:

Schritt 1: Wasser, Salz und geschälte & zerkleinerte Kartoffeln in einen Topf geben und weich kochen. Kartoffeln pressen.
Schritt 2: Restliche Zutaten zugeben und zu einem Püree verarbeiten. Mit Salz und Muskat abschmecken.

Zubereitung Gartenkresseöl:

Schritt 1: Gartenkresse abschneiden und mit dem Öl mixen.
Schritt 2: Kurz aufkochen und wieder runterkühlen. Durch ein feines Sieb passieren und bis zum Verwenden kühl stellen.

 

Verwendete Produkte:

  Das reinste Geschmackserlebnis von WALDGOLD aus nachhaltiger Wildsammlung. Das kaltgepresste Bucheckernöl hat eine mild-nussige Note und eignet sich besonders gut zum Kochen und Backen. Unsere Produkte aus nachhaltiger Wildsammlung sind ursprünglicher als jedes andere Produkt. In Kombination mit modernsten Veredelungsverfahren erreichen wir eine einzigartige Produktqualität für klima- und gesundheitsbewusste Genießer.
Unser geröstetes Bucheckernöl wird aus einzeln qualitätsselektierten Bucheckern gewonnen. Es besticht durch einen hohen Gehalt an ungesättigten Fettsäuren und seinen einzigartigen, intensiv-nussigen Geschmack. Das geröstete Bucheckernöl gilt als echte Delikatesse und wird von Feinschmeckern und Sterneköchen als Zutat in Salaten, Pilz- und Wildgerichten hochgeschätzt. Das feine Öl schenkt auch Pasta- und Kartoffelgerichten eine besondere Note und verfeinert Desserts und Smoothies.  Durch die Röstung erhält es einen einmalig nussigen Geschmack.
Einzigartige Gewürzspezialität aus nachhaltiger Wildsammlung zum Aromatisieren von Wildgerichten, Saucen und geschmortem Gemüse. Entdecken Sie das ultimative Geschmackserlebnis mit Kiefernnadel Würzsalz mit Bucheckern. Unser einzigartiger Mix aus frisch gepflückten Kiefernadeln und dem feinen Aroma von Bucheckern lässt jedes Gericht zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Ob auf Fleisch, Fisch oder Gemüse - das fein abgestimmte Würzsalz verleiht allen Gerichten eine pikante Note und eine Prise Abenteuer. Probiere es jetzt aus und verleihe deinen Gerichten den letzten Schliff! Kiefernnadel Würzsalz mit Bucheckern - für alle, die ihr Essen lieben und es gerne abenteuerlich mögen.

Älterer Post Neuerer Post

Bucheckern-Semmelknödel mit Pilzragout

Bucheckern-Semmelknödel mit Pilzragout

Nachdem unser letztes Pilz-Gericht eine so gute Resonanz erhalten hat, haben wir heute einen weiteren abgewandelten Klassiker mit Wald-Aroma für...

Kartoffelsuppe mit Bucheckernöl

Kartoffelsuppe mit Bucheckernöl

In dieser Woche stand in unserem kleinen Garten die Kartoffelernte an. Da wir von der Kombination Bucheckernöl und Kartoffel, in...

Pilz-Omelett mit Bucheckern

Pilz-Omelett mit Bucheckern

Die Haupt-Pilzsaison steht vor der Tür. Egal, ob selbst gesammelt oder aus der riesigen Auswahl an Zucht- und Wildpilzen des...

Bucheckern-Semmelknödel mit Pilzragout

Bucheckern-Semmelknödel mit Pilzragout

Nachdem unser letztes Pilz-Gericht eine so gute Resonanz erhalten hat, haben wir heute einen weiteren abgewandelten Klassiker mit Wald-Aroma für euch! Leckere Semmelknödel, doch natürlich nicht „Standard“, sondern wie immer mit unseren leckeren Bucheckern. Dazu ein Pilzragout aus euren Lieblingspilzen und der verregnete Sonntag ist gar nicht mehr so schlimm!
Kartoffelsuppe mit Bucheckernöl

Kartoffelsuppe mit Bucheckernöl

In dieser Woche stand in unserem kleinen Garten die Kartoffelernte an. Da wir von der Kombination Bucheckernöl und Kartoffel, in jeglicher Form, so begeistert sind, haben wir heute für dich eine einfache und schnelle Kartoffelsuppe, die du nach belieben mit unseren Produkten verfeinern kannst.
Pilz-Omelett mit Bucheckern

Pilz-Omelett mit Bucheckern

Die Haupt-Pilzsaison steht vor der Tür. Egal, ob selbst gesammelt oder aus der riesigen Auswahl an Zucht- und Wildpilzen des Lebensmittelmarktes deines Vertrauens, Pilze bereichern jedes Gericht! In Kombination mit frischen Eiern, in unserem Fall aus eigener Haltung, Bucheckern und dem, was der Garten so hergibt, zaubert ihr hieraus ein schnelles, schmackhaftes Gericht.