Rote Bete Salat mit jungen Salatherzen, Beluga Balsamico Linsen und Blaubeeren

Rote Bete Salat mit jungen Salatherzen, Beluga Balsamico Linsen und Blaubeeren

Zubereitungsdauer: 30 Minuten

Schwierigkeitsgrad: einfach

Portionen: 4

Eine würzige Bucheckern-Vinaigrette rundet diesen fantastischen Rote Bete Salat mit jungen Salatherzen, Beluga Balsamico Linsen und Blaubeeren ab. 

Rote Bete Salat mit jungen Salatherzen, Beluga Balsamico Linsen und Blaubeeren

Zutaten

Warmer Beluga Linsen Salat:

80g Beluga Linsen
500ml roter Traubensaft
4g Salz
20ml Balsamico Essig
12ml kaltgepresstes Bucheckernöl
1 TL Senf, mittelscharf
0,5 TL Salz
3 Umdrehungen Pfeffer, schwarz frisch aus der Mühle
1 EL  rote Zwiebel, gewürfelt

 

Rote Beete Carpaccio:

450g  gekochte Rote Bete
60ml roter Traubensaft
20ml Balsamico Essig
40ml geröstetes Bucheckernöl
1 TL mittelscharfer Senf
35g Blaubeeren

0,5 TL

Salz
9 Umdrehungen Pfeffer, schwarz frisch aus der Mühle 
2 EL rote Zwiebel, gewürfelt
5ml Zitronensaft

 

Zum Servieren:

 1 Kopfsalatherz
50g Blaubeeren
2 EL fein geschnittener Schnittlauch

 

So bereitest du den Rote Bete Salat mit jungen Salatherzen, Beluga Balsamico Linsen und Blaubeeren zu

Schritt 1: Linsen, Traubensaft und Salz kalt ansetzen und ca. 20 min. köcheln lassen. Die Linsen sollten nun etwas weicher als bissfest sein. Abgießen.

Schritt 2: Während die Linsen kochen die restlichen Zutaten zu einem Dressing verrühren.

Schritt 3: Die noch warmen Linsen direkt zum Dressing geben und vorsichtig verrühren.

Schritt 4: Die bereits gekochte Rote Bete von der weichen Schale befreien und in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden.

Schritt 5: Die restlichen Zutaten in ein zum Mixen geeignetes Gefäß geben.

Schritt 6: Nun mit einem Handmixer für ca. 10 Sek. fein mixen.

Schritt 7: Das Carpaccio wird flach, leicht überlappend auf einen Teller gelegt.

Schritt 8: Das Carpaccio mit dem Balsamico Dressing nappieren.

Schritt 9: Die noch warmen und marinierten Linsen darüber verteilen.

Schritt 10: Jetzt noch das Carpaccio zusammen mit dem grob gezupften Kopfsalat, den Blaubeeren und dem Schnittlauch garnieren.

 

Viel Spaß bei der Zubereitung & guten Appetit!

 

Rezept drucken

Älterer Post Neuerer Post

Vinaigrette mit geröstetem Bucheckernöl und Sherry Essig

Vinaigrette mit geröstetem Bucheckernöl und Sherry Essig

Zubereitungsdauer: 5 Minuten Schwierigkeitsgrad: einfach Portionen: 4   Vinaigrette mit geröstetem Bucheckernöl und Sherry Essig Zutaten: 45ml Gemüsebrühe 30ml geröstetes...

WALDGOLD Basis-Vinaigrette mit kaltgepresstem Bucheckernöl

WALDGOLD Basis-Vinaigrette mit kaltgepresstem Bucheckernöl

Zubereitungsdauer: 5 Minuten Schwierigkeitsgrad: einfach Portionen: 4   Basis-Vinaigrette mit kaltgepresstem Bucheckernöl Zutaten: 45ml Gemüsebrühe 30ml kaltgepresstes Bucheckernöl 15ml Balsamico...

Kartoffelbuchteln mit Steinpilz-Würzsalz

Kartoffelbuchteln mit Steinpilz-Würzsalz

Zubereitungsdauer: 2,5 Stunden Schwierigkeitsgrad: mittel Portionen: 8 Heute wurde unser Steinpilz-Würzsalz in Szene gesetzt. Die leckeren Kartoffelbuchteln mit Steinpilz-Würzsalz hat...

Vinaigrette mit geröstetem Bucheckernöl und Sherry Essig

Vinaigrette mit geröstetem Bucheckernöl und Sherry Essig

Zubereitungsdauer: 5 Minuten Schwierigkeitsgrad: einfach Portionen: 4   Vinaigrette mit geröstetem Bucheckernöl und Sherry Essig Zutaten: 45ml Gemüsebrühe 30ml geröstetes...

WALDGOLD Basis-Vinaigrette mit kaltgepresstem Bucheckernöl

WALDGOLD Basis-Vinaigrette mit kaltgepresstem Bucheckernöl

Zubereitungsdauer: 5 Minuten Schwierigkeitsgrad: einfach Portionen: 4   Basis-Vinaigrette mit kaltgepresstem Bucheckernöl Zutaten: 45ml Gemüsebrühe 30ml kaltgepresstes Bucheckernöl 15ml Balsamico...

Kartoffelbuchteln mit Steinpilz-Würzsalz

Kartoffelbuchteln mit Steinpilz-Würzsalz

Zubereitungsdauer: 2,5 Stunden Schwierigkeitsgrad: mittel Portionen: 8 Heute wurde unser Steinpilz-Würzsalz in Szene gesetzt. Die leckeren Kartoffelbuchteln mit Steinpilz-Würzsalz hat...