Rote Bete Salat mit jungen Salatherzen, Beluga Balsamico Linsen und Blaubeeren

Rote Bete Salat mit jungen Salatherzen, Beluga Balsamico Linsen und Blaubeeren
Zubereitungsdauer: Schwierigkeitsgrad: Anzahl Portionen:
30 Minuten einfach 4

Eine würzige Bucheckern-Vinaigrette rundet diesen fantastischen Rote Bete Salat mit jungen Salatherzen, Beluga Balsamico Linsen und Blaubeeren ab. 

Zutaten Warmer Beluga Linsen Salat:

80 g Beluga Linsen
500 ml roter Traubensaft
4 g Salz
20 ml Balsamico Essig
12 ml WALDGOLD kaltgepresstes Bucheckernöl
1 TL Senf, mittelscharf
0,5 TL Salz
3 Umdrehungen Pfeffer, schwarz frisch aus der Mühle
1 EL rote Zwiebel, gewürfelt

 

Zutaten Rote Beete Carpaccio:

450 g  gekochte Rote Bete
60 ml roter Traubensaft
20 ml Balsamico Essig
40 ml WALDGOLD geröstetes Bucheckernöl
1 TL mittelscharfer Senf
35 g Blaubeeren
9 Umdrehungen Pfeffer, schwarz frisch aus der Mühle 
2 EL rote Zwiebel, gewürfelt
5 ml Zitronensaft
0,5 TL Salz

 

Zutaten zum Servieren:

1 Kopfsalatherz
50 g Blaubeeren
2 EL fein geschnittener Schnittlauch

 

So bereitest du den Rote Bete Salat mit jungen Salatherzen, Beluga Balsamico Linsen und Blaubeeren zu:

Zubereitung:

Schritt 1: Linsen, Traubensaft und Salz kalt ansetzen und ca. 20 Minuten köcheln lassen. Die Linsen sollten nun etwas weicher als bissfest sein. Abgießen.

Schritt 2: Während die Linsen kochen die restlichen Zutaten zu einem Dressing verrühren.

Schritt 3: Die noch warmen Linsen direkt zum Dressing geben und vorsichtig verrühren.

Schritt 4: Die bereits gekochte Rote Bete von der weichen Schale befreien und in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden.

Schritt 5: Die restlichen Zutaten in ein zum Mixen geeignetes Gefäß geben.

Schritt 6: Nun mit einem Handmixer für ca. 10 Sek. fein mixen.

Schritt 7: Das Carpaccio wird flach, leicht überlappend auf einen Teller gelegt.

Schritt 8: Das Carpaccio mit dem Balsamico Dressing übergießen.

Schritt 9: Die noch warmen und marinierten Linsen darüber verteilen.

Schritt 10: Jetzt noch das Carpaccio zusammen mit dem grob gezupften Kopfsalat, den Blaubeeren und dem Schnittlauch garnieren.

 

Viel Spaß bei der Zubereitung & guten Appetit!

 

Verwendete Produkte:

  Das reinste Geschmackserlebnis von WALDGOLD aus nachhaltiger Wildsammlung. Das kaltgepresste Bucheckernöl hat eine mild-nussige Note und eignet sich besonders gut zum Kochen und Backen. Unsere Produkte aus nachhaltiger Wildsammlung sind ursprünglicher als jedes andere Produkt. In Kombination mit modernsten Veredelungsverfahren erreichen wir eine einzigartige Produktqualität für klima- und gesundheitsbewusste Genießer.
Unser geröstetes Bucheckernöl wird aus einzeln qualitätsselektierten Bucheckern gewonnen. Es besticht durch einen hohen Gehalt an ungesättigten Fettsäuren und seinen einzigartigen, intensiv-nussigen Geschmack. Das geröstete Bucheckernöl gilt als echte Delikatesse und wird von Feinschmeckern und Sterneköchen als Zutat in Salaten, Pilz- und Wildgerichten hochgeschätzt. Das feine Öl schenkt auch Pasta- und Kartoffelgerichten eine besondere Note und verfeinert Desserts und Smoothies.  Durch die Röstung erhält es einen einmalig nussigen Geschmack.

Älterer Post Neuerer Post

Bucheckern-Semmelknödel mit Pilzragout

Bucheckern-Semmelknödel mit Pilzragout

Nachdem unser letztes Pilz-Gericht eine so gute Resonanz erhalten hat, haben wir heute einen weiteren abgewandelten Klassiker mit Wald-Aroma für...

Kartoffelsuppe mit Bucheckernöl

Kartoffelsuppe mit Bucheckernöl

In dieser Woche stand in unserem kleinen Garten die Kartoffelernte an. Da wir von der Kombination Bucheckernöl und Kartoffel, in...

Pilz-Omelett mit Bucheckern

Pilz-Omelett mit Bucheckern

Die Haupt-Pilzsaison steht vor der Tür. Egal, ob selbst gesammelt oder aus der riesigen Auswahl an Zucht- und Wildpilzen des...

Bucheckern-Semmelknödel mit Pilzragout

Bucheckern-Semmelknödel mit Pilzragout

Nachdem unser letztes Pilz-Gericht eine so gute Resonanz erhalten hat, haben wir heute einen weiteren abgewandelten Klassiker mit Wald-Aroma für euch! Leckere Semmelknödel, doch natürlich nicht „Standard“, sondern wie immer mit unseren leckeren Bucheckern. Dazu ein Pilzragout aus euren Lieblingspilzen und der verregnete Sonntag ist gar nicht mehr so schlimm!
Kartoffelsuppe mit Bucheckernöl

Kartoffelsuppe mit Bucheckernöl

In dieser Woche stand in unserem kleinen Garten die Kartoffelernte an. Da wir von der Kombination Bucheckernöl und Kartoffel, in jeglicher Form, so begeistert sind, haben wir heute für dich eine einfache und schnelle Kartoffelsuppe, die du nach belieben mit unseren Produkten verfeinern kannst.
Pilz-Omelett mit Bucheckern

Pilz-Omelett mit Bucheckern

Die Haupt-Pilzsaison steht vor der Tür. Egal, ob selbst gesammelt oder aus der riesigen Auswahl an Zucht- und Wildpilzen des Lebensmittelmarktes deines Vertrauens, Pilze bereichern jedes Gericht! In Kombination mit frischen Eiern, in unserem Fall aus eigener Haltung, Bucheckern und dem, was der Garten so hergibt, zaubert ihr hieraus ein schnelles, schmackhaftes Gericht.