Das ist das Thema von Johannes Frankenfeld. Er hat er sich darauf spezialisiert, im Wald Nahrung zu ernten - spezifisch: Bucheckern. Die Frucht der Buche sei sowas wie der heimische Pinienkern, erzählt er im Podcast. Sie bringt ein nussiges Aroma in viele Gerichte: auf Salate, als Kruste auf Fleisch und Fisch oder zu Pasta oder Gebäck. Sie zu ernten ist nicht ganz trivial: Um den Waldboden zu schonen, dürfen keine Maschinen eingesetzt werden - die Ernte läuft in Handarbeit. Der High-Tech-Part kommt vorher: Mit Dronen schaut Johannes Frankenfeld nach, wie gut die Ernte wird und wann der richtige Zeitpunkt dafür ist. Denn Buchen tragen nicht jedes Jahr Bucheckern - nur in sogenannten Mastjahren.
Warum er den Wald für eine Nahrungsquelle der Zukunft hält, erzählt Johannes Frankenfeld in dieser Episode des Brunch-Podcasts. Hier bei Spotify hören.