WALD-Maibowle mit Tannenspitzensirup

WALD-Maibowle mit Tannenspitzensirup
Zubereitungsdauer: Schwierigkeitsgrad: Anzahl Portionen:
15 Minuten + 2 Stunden Ziehzeit einfach 6

 

Schnelle, einfache und leckere Wald-Maibowle mit Tannenspitzensirup.

 

Zutaten:

1 Bund Waldmeister (8–10 Stiele, darf nicht blühen)
4 EL Sonnenkiefer Tannenspitzensirup
750 ml Weißwein (trocken, gekühlt)
1 Bio-Limette
750 ml Sekt (trocken, gekühlt)

So bereitest du die Bowle zu:

Zubereitung:

Schritt 1: Den frischen Waldmeister waschen, trocken schütteln und 2 Std. anwelken lassen. Tannenspitzensirup und 250 ml Wein in ein hohes Gefäß geben. Waldmeister zugeben: Hierfür das ganze Bund an den Stängeln zusammenbinden, diesen an einen Kochlöffel binden und diesen über das Gefäß legen, so dass die Waldmeisterblätter in der Flüssigkeit hängen. Die Stielenden sollten nicht mit der Flüssigkeit in Berührung kommen. Waldmeister 30 Minuten durchziehen lassen.

Schritt 2: Limette heiß waschen, trocknen und in Scheiben schneiden. Waldmeister aus dem Weißweinsud nehmen. Erst mit restlichem Wein, dann mit eiskaltem Sekt aufgießen. WALD-Maibowle in Gläser füllen und mit Limettenscheibe servieren.

 

Verwendete Produkte:

Tannenspitzensirup ist nicht nur herbe lecker, sondern auch gesund. Unser Partner von der Manufaktur Sonnenkiefer produziert von Hand nach original Schwarzwälder Traditionsrezept.

Älterer Post Neuerer Post

Bucheckern-Semmelknödel mit Pilzragout

Bucheckern-Semmelknödel mit Pilzragout

Nachdem unser letztes Pilz-Gericht eine so gute Resonanz erhalten hat, haben wir heute einen weiteren abgewandelten Klassiker mit Wald-Aroma für...

Kartoffelsuppe mit Bucheckernöl

Kartoffelsuppe mit Bucheckernöl

In dieser Woche stand in unserem kleinen Garten die Kartoffelernte an. Da wir von der Kombination Bucheckernöl und Kartoffel, in...

Pilz-Omelett mit Bucheckern

Pilz-Omelett mit Bucheckern

Die Haupt-Pilzsaison steht vor der Tür. Egal, ob selbst gesammelt oder aus der riesigen Auswahl an Zucht- und Wildpilzen des...

Bucheckern-Semmelknödel mit Pilzragout

Bucheckern-Semmelknödel mit Pilzragout

Nachdem unser letztes Pilz-Gericht eine so gute Resonanz erhalten hat, haben wir heute einen weiteren abgewandelten Klassiker mit Wald-Aroma für euch! Leckere Semmelknödel, doch natürlich nicht „Standard“, sondern wie immer mit unseren leckeren Bucheckern. Dazu ein Pilzragout aus euren Lieblingspilzen und der verregnete Sonntag ist gar nicht mehr so schlimm!
Kartoffelsuppe mit Bucheckernöl

Kartoffelsuppe mit Bucheckernöl

In dieser Woche stand in unserem kleinen Garten die Kartoffelernte an. Da wir von der Kombination Bucheckernöl und Kartoffel, in jeglicher Form, so begeistert sind, haben wir heute für dich eine einfache und schnelle Kartoffelsuppe, die du nach belieben mit unseren Produkten verfeinern kannst.
Pilz-Omelett mit Bucheckern

Pilz-Omelett mit Bucheckern

Die Haupt-Pilzsaison steht vor der Tür. Egal, ob selbst gesammelt oder aus der riesigen Auswahl an Zucht- und Wildpilzen des Lebensmittelmarktes deines Vertrauens, Pilze bereichern jedes Gericht! In Kombination mit frischen Eiern, in unserem Fall aus eigener Haltung, Bucheckern und dem, was der Garten so hergibt, zaubert ihr hieraus ein schnelles, schmackhaftes Gericht.