October 08, 2025

Presse-Einladung: Start der Bucheckernernte 2025 in Rheinland-Pfalz

Worum geht es?
Lebensmittel aus Wildsammlung, vor allem aus dem heimischen Wald, sind eine leckere und
nachhaltige Alternative zu Produkten aus konventioneller Landwirtschaft mit Monokulturen
oder dem Import aus Übersee und treffen den Zeitgeist der Bevölkerung. Wir, die WS
Waldfrüchte und Saat GmbH, haben uns zum Ziel gemacht, diese vergessenen Schätze wieder
in das Bewusstsein zu holen und möchten Ihnen dies am Beispiel der Buchecker zeigen. Die
Buchecker ist neben der Haselnuss die in Europa natürlich vorkommende Nuss.
Wir starten in die diesjährige Bucheckernernte. Nach einer bundesweiten Vorselektion liegen
die ertragsreichsten Bestände in diesem Jahr in Rheinland-Pfalz. Unsere Erntenetze sind bereits ausgelegt. Mitte Oktober holen wir die Ernte ein. Vor Ort kann das Einholen der Erntenetze sowie die Aufreinigung der Bucheckern im Wald in Augenschein genommen werden.
Rückfragen zu Bucheckern für Lebensmittel, neue Geschäftsfelder für Waldbesitzer durch
Nebennutzung von forstlichen Rohstoffen für Lebensmittel oder auch grundsätzliche Fragen zur forstlichen Saatguternte können vor Ort beantwortet werden.

Pressetermin vor Ort
Datum: Donnerstag, 16.10.2025
Zeit: 10:30–12:00 Uhr (Eintreffen ab 10:15 Uhr)
Ort: Erntestandort „Kürrenberg“, Treffpunkt: Parkplatz Kletterwald Vulkanpark, 56727 Mayen
Vor Ort zu sehen: Einholen der Erntenetze, erste Aufreinigung/Sortierung direkt im Wald, OTöne und Bildmotive

Programm (geplant):
  • 10:30 Begrüßung & Einordnung (Mast, Selektionskriterien, Nutzung)
  • 10:40 Live: Einholen der Erntenetze
  • 11:10 Live: Aufreinigung/Sortierung im Wald
  • 11:40 Statements, Q&A, Einzel-Interviews
  • 12:00 Ende/individuelle Motive

Gesprächspartner:
  • Dr. Johannes Frankenfeld, Geschäftsführer WS Waldfrüchte und Saat GmbH (Marke WALDGOLD)
  • Zaneta Frankenfeld, Head of Marketing WS Waldfrüchte und Saat GmbH

Foto- & TV-Hinweise:
  • Klar erkennbare Arbeitsabläufe (Netze, Sieben/Reinigung).
  • Detailmotive: reife Bucheckern, Netze am Waldboden, Handaufnahmen.
  • Drohnen- & Kamerateams willkommen (bitte kurz vorher anmelden).
  • Ruhige O-Ton-Spots sind vorhanden.

Sicherheit & Ausrüstung:
  • Festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung.
  • Waldwege, leichte Steigungen; kurze Fußwege ab Parkplatz (~200 m).
  • Schweres Kameraequipment kann bis zum Standort der Maschine nach Absprache im eigenen PKW gefahren werden – bitte Wald ohne Absprache nicht eigenständig befahren. 
  • Wir weisen ein und sichern den Arbeitsbereich.

Anfahrt:
  • Adresse Treffpunkt: Parkplatz Kletterwald Vulkanpark an der B258 zwischen Mayen und Kürrenberg, 56727 Mayen (Kürrenberg)
  • Google-Maps-Link: https://maps.app.goo.gl/tiJfq3i27Q46Whw26
  • GPS Koordinaten Reinigungsmaschine: 50.332476, 7.170463
  • Entfernung Parkplatz → Reinigungsmaschine: ~200 m 

Über WALDGOLD
WALDGOLD ist eine familiengeführte Marke der WS Waldfrüchte und Saat GmbH (gegründet
2023 in Münstermaifeld). Wir entwickeln leckere, nachhaltige und nährstoffreiche Produkte aus  Wildsammlung – u. a. aus Bucheckern – und verbinden traditionelles Wissen mit moderner Technologie (Trocknung, Schälung, Selektion, Verarbeitung). Unsere Bucheckern werden u. a. zu Ölen, Gewürzen, Pesti, Aufstrichen, Pasta und Schokolade veredelt und sind in der  Spitzengastronomie Feinkosthandel, Hofläden und bereits in lokalen Lebensmitteleinzelhändlern wie z.B. Globus Markthallen in Koblenz Bubenheim gefragt.

Mittlerer Weile beliefern wir mit bereits 5 pflanzlichen Rohstoffen von heimischen Bäumen über 250 Spitzenrestaurants weltweit.

Weitere Informationen auf Anfrage oder unter: Presseseite Waldgold

Zitatvorschlag
„Die Buchecker ist ein unterschätzter Waldschatz: kulinarisch spannend, ökologisch sinnvoll 
und eine Chance für zusätzliche Wertschöpfung in der Forstwirtschaft. Mit WALDGOLD zeigen 
wir, wie aus schonender Wildsammlung hochwertige Lebensmittel entstehen.“
— Dr. Johannes Frankenfeld, Geschäftsführer WALDGOLD

Akkreditierung/RSVP (kurz per E-Mail):
Bitte bis 15.10.2025, 12:00 Uhr an johannes.frankenfeld@wswald.de mit: Medium,
Teamgröße, Dreh/Fotowünsche, Mobilnummer.

Pressekontakt
Dr. Johannes Frankenfeld · Geschäftsführer
johannes.frankenfeld@wswald.de · +49 160 219 3872 · www.waldgold.com
WS Waldfrüchte und Saat GmbH, Sevenich 8, 56294 Münstermaifeld
Press kit powered by Press Kit Builder