Maroni-Kuchen mit Bucheckern, Hasel- sowie Walnuss und Schokolade

Maroni-Kuchen mit Bucheckern, Hasel- sowie Walnuss und Schokolade
Zubereitungsdauer: Schwierigkeitsgrad: Anzahl Portionen:
60 Minuten einfach 1 Kuchen

 

Bei uns dreht sich aktuell alles Rund um die Buchecker, doch natürlich gibt es auch noch andere Vertreter aus den heimischen Wäldern, die das Potenzial zum „Superstar“ haben. Im Herbst denken wir hierbei vor allem an die Esskastanie! Anders als die meisten anderen Nüsse bestehen diese zum Großteil aus Kohlenhydraten und weisen somit ganz andere Eigenschaften auf als z.B. die Buchecker. Geschmacklich ergänzen sich diese beiden Vertreter des Waldes aber hervorragend und wie unsere Cuvée gezeigt hat, passen auch Hasel- und Walnüsse perfekt ins Geschmacksbild.


Genau diese vier Aromen in Kombination mit Schokolade, die ja bekanntlich immer schmeckt, haben wir in einem Rezept vereint. Einen leckeren Maroni-Kuchen mit Bucheckern, Hasel- und Walnüssen sowie Schokolade. Perfekt für die kalte Jahreszeit und den Sonntagskaffee!

Zutaten:

215 g
Butter, in Stücken
15 ml WALDGOLD Nuss Cuvée mit Bucheckernöl
4
Eier (Größe M)
180 g
Zucker
20 g Vanillezucker
30 g WALDGOLD Bucheckern, geröstet
50 g Haselnüsse
20 g Walnüsse
200 g Maroni, gegart, geschält
100 g Bitterschokolade, in Stücken
150 g Dinkelmehl
1 - 2 EL Orangenschale, gerieben
2 TL Backpulver
Kakaopulver oder Puderzucker

 

So bereitest du das Rezept zu:

Zubereitung:

Schritt 1: Backofen auf 180°C, Ober- und Unterhitze vorheizen.

Schritt 2: Springform (Ø 26 cm) mit Backbapier auslegen.

Schritt 3: Rand der Springform einstreichen.

Schritt 4: Alle Zutaten pürieren/mischen (z.B. mit dem Thermomix Stufe 5 für 2 min).

Schritt 5: Teig in Springform umfüllen, glattstreichen und ca. 45 Minuten backen.

Schritt 6: Kuchen abkühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen.

Verwendete Produkte:

WALDGOLD Nuss Cuvée mit Bucheckernöl:
Erlebe den Geschmack des heimischen Waldes und die Geschmacksvielfalt von Nussölen in einer einzigartigen & aromatischen Komposition. Cuvée aus unserem unverwechselbaren Bucheckernöl gemischt mit ausgewähltem Haselnuss- und Walnussöl aus eigener Pressung.

 
Von den Speisekarten der Spitzen-Gastronomie zu dir nach Hause. Entdecke die waldig, nussigen Aromen unserer gerösteten Bucheckern in unserem Probierpaket!

Article précédent Article suivant

Weihnachtsmenü | Vorspeise: Maronensuppe mit Bucheckernöl und Würzsalz

Weihnachtsmenü | Vorspeise: Maronensuppe mit Bucheckernöl und Würzsalz

Nun ist es endlich so weit, die Vor-Weihnachtszeit hat offiziell begonnen und passend zum ersten Advent stellen sich sicher von...

Weihnachtsplätzchen

Weihnachtsplätzchen

Draußen ist es kalt und ungemütlich. Der Schnee lässt zumindest in den meisten Teilen Deutschlands noch auf sich warten, dennoch...

Rote Bete Carpaccio mit Bucheckern und Feta

Rote Bete Carpaccio mit Bucheckern und Feta

Nach der süßen Verführung in der letzten Woche haben wir heute eine einfache und schnelle herbstliche Vorspeise für euch. Inspiriert...

Weihnachtsmenü | Vorspeise: Maronensuppe mit Bucheckernöl und Würzsalz

Weihnachtsmenü | Vorspeise: Maronensuppe mit Bucheckernöl und Würzsalz

Nun ist es endlich so weit, die Vor-Weihnachtszeit hat offiziell begonnen und passend zum ersten Advent stellen sich sicher von euch die Frage, was koche ich eigentlich zu Weihnachten. Kochbücher werden gewälzt, die verschiedenen Menüs mit Freunden und Verwandten abgestimmt. Um euch dies alles
etwas zu erleichtern, möchten wir euch in den nächsten 3 Wochen unsere Version des waldigen Festmenüs präsentieren.     

Los geht es als Vorspeise mit einer ganz einfachen und innerhalb von nicht einmal 20 Minuten gemachten Maronensuppe mit Bucheckernöl und Würzsalz.

Maronensuppe mit Bucheckernöl ist ein wahrer Genuss in der kalten Jahreszeit. Das nussige Aroma des Bucheckernöls verleiht der Suppe eine besondere Note und sorgt für ein festliches Geschmackserlebnis. Dieser wird noch verstärkt durch die Verwendung unserer Kiefernnadel Würzsalzes, welches laut unserer Kund:innen „so richtig nach Weihnachten“ schmeckt.

Weihnachtsplätzchen

Weihnachtsplätzchen

Draußen ist es kalt und ungemütlich. Der Schnee lässt zumindest in den meisten Teilen Deutschlands noch auf sich warten, dennoch steht die gemütliche und besinnliche Zeit des Jahres vor der Tür und auch die ersten Weihnachtsmärkte eröffnen am Wochenende ihre Pforten.

Im Supermarkt gibt es bereits seit September Spekulatius und Lebkuchen zu kaufen, aber seien wir ehrlich: Nichts ist besser als selbstgebackene Plätzchen. Deshalb haben wir heute für euch drei verschiedene Plätzchen-Rezepte:
Klassisch aber wie immer mit dem gewissen extra „Kick“ aus dem Wald! Wir sind gespannt auf eure Ergebnisse!

Rote Bete Carpaccio mit Bucheckern und Feta

Rote Bete Carpaccio mit Bucheckern und Feta

Nach der süßen Verführung in der letzten Woche haben wir heute eine einfache und schnelle herbstliche Vorspeise für euch. Inspiriert durch die tollen Persönlichkeiten die wir bei „Lecker an Bord“ kennenlernen durften, möchten auch wir die Aromen von Feld, Wald und „Wiese“ kombinieren. Natürlich nicht auf dem Niveau von Björn oder Frank, aber mit guten Zutaten quasi gelingsicher.

Ein leckeres Carpaccio der frischen Roten Beete mit regionalem Schafs- oder Ziegenkäse, einer leichten Bucheckern-Vinaigrette und unseren gerösteten Bucheckern.