Kiefernnadel-Ricotta-Semifreddo mit Balsamico-Blaubeeren und Bucheckern

Kiefernnadel-Ricotta-Semifreddo mit Balsamico-Blaubeeren und Bucheckern
Zubereitungsdauer: Schwierigkeitsgrad: Anzahl Portionen:
45 Minuten + Gerierzeit einfach 6

 

Bei unserem heutigen Rezept haben wir uns vom "Feinschmecker" inspirieren lassen und unsere Variation des Klassikers Semifreddo mit waldlichen Aromen erstellt. Heraus gekommen ist frisches, leichtes und waldiges Sommerdessert mit dem gewissen Kick: Kiefernnadel-Ricotta-Semifreddo mit Balsamico-Blaubeeren und Bucheckern.

Zutaten:

Semifreddo

40 ml WALDGOLD Kiefernnadel-Bucheckernöl, klatgepresst
250 g Ricotta
2 Bio Limetten (Saft und abgeriebene Schale)
150 ml Sahne
2  Eiweiß
80 g Tannenspitzensirup (oder Zucker)
etwas Puderzucker zum Bestäuben
Gefrierfeste Form von etwa 10 x 28 cm

 

Krokant

30 g WALDGOLD Bucheckern, geröstet
30 g Zucker

 

Balsamico-Blaubeeren

20 ml Aceto balsamico
50 ml Rotwein
25 g Tannenspitzensirup (oder Brotaufstrich Honig-Wildheidelbeere)
200 g  wilde Blaubeeren

 

So bereitest du das Rezept zu:

Zubereitung:

Für das Semifreddo

Schritt 1: WALDGOLD Kiefernnadel-Bucheckernöl, klatgepresst, Ricotta, Limettensaft und -schale in einen hohen Becher geben und mit dem Stabmixer möglichst homogen mischen.

Schritt 2: Sahne steif schlagen. Eiweiß zu steifem Schnee schlagen. Dabei nach und nach den Tannenspitzensirup einlaufen lassen. Eischnee und Schlagsahne behutsam unter den Kiefernnadel-Ricotta-Mix heben. Masse etwa  2 cm hoch in die mit Folie ausgelegte Form einfüllen und für 3 Stunden in das Gefrierfach stellen.

Für den Krokant

Schritt 1: Bucheckern mit Zucker und 25 ml Wasser in eine Pfanne geben und unter ständigem Rühren erhitzen bis der Zucker trocken wird. Weiterrühren bis der Zucker wieder zu schmelzen beginnt und die Bucheckern goldbraun überzieht. Krokant auf einen Bogen Backpapier geben und abkühlen lassen.

Für die Balsamico-Blaubeeren

Schritt 1: Den Balsamico mit Rotwein und Tannenspitzensirup auf etwa 40 Milliliter einkochen, dann kalt werden lassen. Währenddessen die Blaubeeren waschen.

Schritt 2: Blaubeeren mit dem Balsamico-Sirup vermischen.

Anrichten:

Das Semifreddo mit Hilfe der Folie aus der Form nehmen und in Stücke schneiden. Mit Balsamico-Blaubeeren und Krokant servieren. Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.

Verwendete Produkte:

Von den Speisekarten der Spitzen-Gastronomie zu dir nach Hause. Entdecke die waldig, nussigen Aromen unserer gerösteten Bucheckern in unserem Probierpaket!
WALDGOLD Kiefernnadel-Bucheckernöl, klatgepresst: Das Kiefernadelöl eignet sich insbesondere zum verfeinern von Wildgerichten und Saucen. Ein absolut nie dagwesenes Geschmackserlebnis.  
Tannenspitzensirup ist nicht nur herbe lecker, sondern auch gesund. Unser Partner von der Manufaktur Sonnenkiefer produziert von Hand nach original Schwarzwälder Traditionsrezept.  

Article précédent Article suivant

Bucheckern-Semmelknödel mit Pilzragout

Bucheckern-Semmelknödel mit Pilzragout

Nachdem unser letztes Pilz-Gericht eine so gute Resonanz erhalten hat, haben wir heute einen weiteren abgewandelten Klassiker mit Wald-Aroma für...

Kartoffelsuppe mit Bucheckernöl

Kartoffelsuppe mit Bucheckernöl

In dieser Woche stand in unserem kleinen Garten die Kartoffelernte an. Da wir von der Kombination Bucheckernöl und Kartoffel, in...

Pilz-Omelett mit Bucheckern

Pilz-Omelett mit Bucheckern

Die Haupt-Pilzsaison steht vor der Tür. Egal, ob selbst gesammelt oder aus der riesigen Auswahl an Zucht- und Wildpilzen des...

Bucheckern-Semmelknödel mit Pilzragout

Bucheckern-Semmelknödel mit Pilzragout

Nachdem unser letztes Pilz-Gericht eine so gute Resonanz erhalten hat, haben wir heute einen weiteren abgewandelten Klassiker mit Wald-Aroma für euch! Leckere Semmelknödel, doch natürlich nicht „Standard“, sondern wie immer mit unseren leckeren Bucheckern. Dazu ein Pilzragout aus euren Lieblingspilzen und der verregnete Sonntag ist gar nicht mehr so schlimm!
Kartoffelsuppe mit Bucheckernöl

Kartoffelsuppe mit Bucheckernöl

In dieser Woche stand in unserem kleinen Garten die Kartoffelernte an. Da wir von der Kombination Bucheckernöl und Kartoffel, in jeglicher Form, so begeistert sind, haben wir heute für dich eine einfache und schnelle Kartoffelsuppe, die du nach belieben mit unseren Produkten verfeinern kannst.
Pilz-Omelett mit Bucheckern

Pilz-Omelett mit Bucheckern

Die Haupt-Pilzsaison steht vor der Tür. Egal, ob selbst gesammelt oder aus der riesigen Auswahl an Zucht- und Wildpilzen des Lebensmittelmarktes deines Vertrauens, Pilze bereichern jedes Gericht! In Kombination mit frischen Eiern, in unserem Fall aus eigener Haltung, Bucheckern und dem, was der Garten so hergibt, zaubert ihr hieraus ein schnelles, schmackhaftes Gericht.