Tomatensalat mit knusprigen Mozzarella-Bucheckernkugeln und Brot-Chip

Tomatensalat mit knusprigen Mozzarella-Bucheckernkugeln und Brot-Chip
Zubereitungsdauer: Schwierigkeitsgrad: Anzahl Portionen:
30 Minuten einfach 4

 

Sommerzeit ist Tomaten-Zeit und deshalb haben wir heute für euch einen einfachen, aber leckeren Tomatensalat mit Brotchips und als echtes Highlight: knusprige Mozzarella-Kugeln mit Bucheckernkruste.

 

Zutaten:

Brotchip

1/2 Ciabatta (Idealerweise vom Vortag)
20 ml Rotwein
10 ml WALDGOLD Bärlauch-Bucheckernöl, kaltgepresst

 

Tomatensalat

400 g gemischte Tomaten
1 Tl milder Senf
2 EL Aceto balsamico
1 TL Frankenhellers Rapshonig
35 ml WALDGOLD Nuss Cuvée
Meersalz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
eine Handvoll Salat z.B. heller Friséesalat, Basilikumblättchen

 

Mozzarella

16-20 Mini-Mozzarella Kugeln
1 EL Mehl (Type 405)
75 g Tempura-Teigmischung
2 EL WALDGOLD Bucheckern, geröstet
Pflanzenöl zum Ausbacken

 

So bereitest du das Rezept zu:

Zubereitung:

Für das Semifreddo

Schritt 1:Für die Brotchips den Backofen auf 140–160 °C Ober-/Unterhitze etwa 10 Minuten vorheizen. Das Ciabatta mit einem Allesschneider in 0,3-0,5 cm dicke Scheiben schneiden, mit Rotwein oder WALDGOLD Bärlauch-Bucheckernöl, kaltgepresst einpinseln und nebeneinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Die Brote in 8–10 Minuten knusprig als Chips backen.

Schritt 2: Die Tomaten putzen und je nach Beschaffenheit in Scheiben oder in mundgerechte Stücke schneiden. Danach auf die Teller verteilen, mit Meersalz und schwarzem Pfeffer aus der Mühle würzen

Schritt 3: Für die Vinaigrette Senf, Essig, Frankenhellers Rapshonig und WALDGOLD Nuss-Cuvée mit Bucheckernöl in einer großen Schüssel miteinander verrühren. Mit Meersalz und Pfeffer würzen.

Schritt 4: Die Mini-Mozzarella-Kugeln aus der Lake nehmen, gründlich trocknen und mit Mehl bestäuben. Für den Teig die Tempura-Teigmischung, WALDGOLD Bucheckern, geröstet (vorher zermahlen), 100 ml Wasser miteinander verrühren. Das Pflanzenöl auf 140–160 °C erhitzen.

Schritt 5: Die Mozzarellakugeln mithilfe eines Schaschlik-Spießes in die Teigmischung tauchen, 3–4 Minuten im Pflanzenöl ausbacken und zum Abtropfen auf Küchenkrepp geben. Fortfahren, bis alle Mini-Mozzarella gebacken sind.

Schritt 6: Zum Servieren die Tomaten auf die Teller verteilen. Den Friséesalat und das Basilikum auflegen und alles mit der Vinaigrette benetzen. Die gebackenen Mini-Mozzarella verteilen. Zum Schluss die Rotwein-Brotchips dazugeben.

Verwendete Produkte:

Erlebe den Geschmack des heimischen Waldes und die Geschmacksvielfalt von Nussölen in einer einzigartigen & aromatischen Komposition. Cuvée aus unserem unverwechselbaren Bucheckernöl gemischt mit ausgewähltem Haselnuss- und Walnussöl aus eigener Pressung.
Von den Speisekarten der Spitzen-Gastronomie zu dir nach Hause. Entdecke die waldig, nussigen Aromen unserer gerösteten Bucheckern in unserem Probierpaket!
WALDGOLD Bärlauch-Bucheckernöl, kaltgepresst:
Bärlauch trifft Buchecker. Erlebe dieses einzigartige Würzöl aus gepressten Bucheckern mit Bärlauch. Unser Bärlauch-Bucheckernöl darf nicht fehlen, um den Gerichten einen Hauch Frische zu verleihen
Frau WALDGOLDs Herzensprojekt, die Bienenhaltung. Mit viel Leidenschaft, Engagement und vor allem mit Achtung vor dem Leben und der Natur entsteht so der wundervolle „Frankenhellers Rapshonig". Unser Honig wird nur einmal im Jahr geerntet, sodass die Bienen mit Ihren natürlichen Vorräten durch den Winter kommen. Eine künstliche Zufütterung ist somit nicht notwendig. Zeitgleich legen wir größten Wert auf Natürlichkeit. Unser Honig wird nicht erhitzt und nur 1-mal gefiltert.

Article précédent Article suivant

Bucheckern-Semmelknödel mit Pilzragout

Bucheckern-Semmelknödel mit Pilzragout

Nachdem unser letztes Pilz-Gericht eine so gute Resonanz erhalten hat, haben wir heute einen weiteren abgewandelten Klassiker mit Wald-Aroma für...

Kartoffelsuppe mit Bucheckernöl

Kartoffelsuppe mit Bucheckernöl

In dieser Woche stand in unserem kleinen Garten die Kartoffelernte an. Da wir von der Kombination Bucheckernöl und Kartoffel, in...

Pilz-Omelett mit Bucheckern

Pilz-Omelett mit Bucheckern

Die Haupt-Pilzsaison steht vor der Tür. Egal, ob selbst gesammelt oder aus der riesigen Auswahl an Zucht- und Wildpilzen des...

Bucheckern-Semmelknödel mit Pilzragout

Bucheckern-Semmelknödel mit Pilzragout

Nachdem unser letztes Pilz-Gericht eine so gute Resonanz erhalten hat, haben wir heute einen weiteren abgewandelten Klassiker mit Wald-Aroma für euch! Leckere Semmelknödel, doch natürlich nicht „Standard“, sondern wie immer mit unseren leckeren Bucheckern. Dazu ein Pilzragout aus euren Lieblingspilzen und der verregnete Sonntag ist gar nicht mehr so schlimm!
Kartoffelsuppe mit Bucheckernöl

Kartoffelsuppe mit Bucheckernöl

In dieser Woche stand in unserem kleinen Garten die Kartoffelernte an. Da wir von der Kombination Bucheckernöl und Kartoffel, in jeglicher Form, so begeistert sind, haben wir heute für dich eine einfache und schnelle Kartoffelsuppe, die du nach belieben mit unseren Produkten verfeinern kannst.
Pilz-Omelett mit Bucheckern

Pilz-Omelett mit Bucheckern

Die Haupt-Pilzsaison steht vor der Tür. Egal, ob selbst gesammelt oder aus der riesigen Auswahl an Zucht- und Wildpilzen des Lebensmittelmarktes deines Vertrauens, Pilze bereichern jedes Gericht! In Kombination mit frischen Eiern, in unserem Fall aus eigener Haltung, Bucheckern und dem, was der Garten so hergibt, zaubert ihr hieraus ein schnelles, schmackhaftes Gericht.