Veganer Haferporridge mit geröstetem Bucheckernöl

Veganer Haferporridge mit geröstetem Bucheckernöl
 Zubereitungsdauer: Schwierigkeitsgrad: Anzahl Portionen:
30 Minuten Einfach 2

Das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages! Wie wäre es mit einem veganen Haferporridge mit geröstetem Bucheckernöl und eingekochten Pflaumen?

Zutaten Haferporridge

200 ml Haferdrink
50 g Vollkornhaferflocken
1 EL Mandelmus
4 g  WALDGOLD geröstetes Bucheckernöl
20 g veganer Joghurt
10 g Birnendicksaft

 

Zutaten Eingekochte Zwetschgen

25 g  Vollrohrzucker
500 ml roter Traubensaft
1 Stück  Sternanis 
0,5 TL gemahlenes Zimtpulver
1 Stück Vanilleschote
1/2 Zitrone (Abrieb +Saft)
5 g Ingwer
6 g Maizena
8 Stück Zwetschgen

 

So bereitest du den veganen Haferporridge mit geröstetem Bucheckernöl zu

Zubereitung Porridge

Schritt 1: Haferdrink aufkochen.

Schritt 2: Haferflocken zugeben und aufkochen. Herdplatte abschalten und den Topf abgedeckt für 10 Min. ziehen lassen.

Schritt 3: Restliche Zutaten hinzugeben und gut verrühren

 

Zubereitung Zwetschgen

Schritt 1: Zucker in einen kleinen Topf geben und 25ml Traubensaft zugeben. Aufkochen und leicht karamellisieren.

Schritt 2: 10ml Traubensaft bei Seite stellen.

Schritt 3: Restlichen Saft in den Topf geben.

Schritt 4: Vanille der Länge nach aufschneiden und das Mark auskratzen. Beides zusammen mit dem Sternanis, Zimt, Ingwer und Zitronensaft in den Topf geben und auf die Hälfte einkochen.

Schritt 5: In der Zwischenzeit die Zwetschgen waschen, halbieren und entsteinen.

Schritt 6: Maizena mit den 10ml Traubensaft mischen und auflösen.

Schritt 7: Die Lösung in den Topf geben und unter rühren abbinden.

Schritt 8: Zwetschgen zugeben und 5 Min köcheln lassen.

Viel Spaß bei der Zubereitung & guten Appetit! 

Verwendete Produkte

Unser geröstetes Bucheckernöl wird aus einzeln qualitätsselektierten Bucheckern gewonnen. Es besticht durch einen hohen Gehalt an ungesättigten Fettsäuren und seinen einzigartigen, intensiv-nussigen Geschmack. Das geröstete Bucheckernöl gilt als echte Delikatesse und wird von Feinschmeckern und Sterneköchen als Zutat in Salaten, Pilz- und Wildgerichten hochgeschätzt. Das feine Öl schenkt auch Pasta- und Kartoffelgerichten eine besondere Note und verfeinert Desserts und Smoothies.  Durch die Röstung erhält es einen einmalig nussigen Geschmack

Older post Newer post

Brokkoli mit pikanter Bucheckern Sauce

Brokkoli mit pikanter Bucheckern Sauce

Neujahrsvorsatz mehr Gemüse essen? Das perfekte Gericht für euch: Gebackener Brokkoli mit pikanter Bucheckern Sauce und Liebstöckel. Das Rezept ist...

Vinaigrette mit geröstetem Bucheckernöl und Sherry Essig

Vinaigrette mit geröstetem Bucheckernöl und Sherry Essig

Vinaigrette klingt nicht nur cooler als Salatsoße, unsere schmeckt auch besser. Probiert es gern mal aus. Einfach super lecker und...

WALDGOLD Basis-Vinaigrette mit kaltgepresstem Bucheckernöl

WALDGOLD Basis-Vinaigrette mit kaltgepresstem Bucheckernöl

Verfeinert Salate im Handumdrehen in echte Gorumet Speisen

Brokkoli mit pikanter Bucheckern Sauce

Brokkoli mit pikanter Bucheckern Sauce

Neujahrsvorsatz mehr Gemüse essen? Das perfekte Gericht für euch: Gebackener Brokkoli mit pikanter Bucheckern Sauce und Liebstöckel. Das Rezept ist von unserem Sternekoch @chef_dennis_puchert_official
Vinaigrette mit geröstetem Bucheckernöl und Sherry Essig

Vinaigrette mit geröstetem Bucheckernöl und Sherry Essig

Vinaigrette klingt nicht nur cooler als Salatsoße, unsere schmeckt auch besser.
Probiert es gern mal aus. Einfach super lecker und dazu noch schnell gemacht!

WALDGOLD Basis-Vinaigrette mit kaltgepresstem Bucheckernöl

WALDGOLD Basis-Vinaigrette mit kaltgepresstem Bucheckernöl

Verfeinert Salate im Handumdrehen in echte Gorumet Speisen