Aufgrund eines kürzeren MHDs (das Cuvee ist nur noch bis Ende des Jahres haltbar) erhälst du 1,00 € Sofortrabatt der automatisch an der Kasse abgezogen wird!
Zubereitungsdauer: Schwierigkeitsgrad: Anzahl Portionen: ca. 15 Minuten einfach 1 kl. Flasche Wir wollen die Aromen des Bärlauchs konservieren und...
Draußen ist es kalt und ungemütlich. Zeit für Gerichte, die der Seele schmeicheln und uns ein Gefühl von Wärme und Geborgenheit geben.
Starten wollen wir beim Frühstück mit einem leckeren, warmen Porridge. Kombiniert mit der feinen Süße unseres „Brotaufstrichs“ Wildheidelbeere auf Honig Basis und den fein nussigen Aromen der Buchecker: Aus unserer Sicht der perfekte Start in den Tag.
Heute möchten wir dir eine köstliche Kombination vorstellen, die nicht nur gesund ist, sondern auch wunderbar schmeckt: der Fenchel-Birnen-Salat.
Fenchel bringt mit seinem anisartigen Geschmack eine besondere Note in den Salat, während die süßen Birnen für eine harmonische Balance sorgen. Diese Kombination ist nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch reich an Vitaminen und Ballaststoffen.
Die Grillsaison wurde bereits mit unserem Gartenkräuter-Mousse in der letzten Woche angedeutet. Aber heute geht es ans Eingemachte! Es wird gegrillt.
Natürlich darf hier unser Bärlauchpesto nicht fehlen. Denn wer es nicht nur puristisch mag, sondern Wert auf eine gute Marinade legt, der kommt bei diesem Rezept auf seine Kosten. Wir bereiten unser Grillgut, und da ist es egal, ob man Fleisch oder eine fleischlose Variante bevorzugt, vorher mit unserem Pesto vor.
Gut Ding will eben Weile habe, höre ich meine Großeltern da noch sagen und so ist es auch bei Aromen. Damit sich Aroma übertragen kann, braucht es eben Zeit. Aber Essen darf auch Genuss sein und ein schöner Grillabend im Kreis seiner Lieben ist nicht einfach nur kochen, sondern wird zu einem schönen Miteinander.
Ein leckerer, knackiger Mürbeteig mit Bucheckern, gefüllt mit schön drapierten Gemüsestreifen und umschlossen von einer veganen Füllung. Als zusätzlicher Crunch dürfen unsere Bucheckern als Topping natürlich nicht fehlen und eine extra Portion Würzsalz (z.B. unser Kiefernnadel-Bucheckern-Salz) runden den Geschmack ab.
Nicht nur für Veganer:innen ein Genuss, nein mit dieser Kreation kannst du auch eingefleischte Fleischesser:innen von veganem Essen überzeugen.
Für den guten Start in den Tag: Vegane Bananen-Bucheckern-Pancakes. Eine leckere und gesündere Alternative zu klassischen Pancakes. Schnell gemacht geben sie dir den ganzen Tag Kraft für deine Aktivitäten.
Natürlich kannst du die Pancakes aber auch als Snack für zwischendurch oder als Kuchenersatz am Nachmittag nutzen: