Rote Bete Salat mit jungen Salatherzen, Beluga Balsamico Linsen und Blaubeeren

Rote Bete Salat mit jungen Salatherzen, Beluga Balsamico Linsen und Blaubeeren
Zubereitungsdauer: Schwierigkeitsgrad: Anzahl Portionen:
30 Minuten einfach 4

Eine würzige Bucheckern-Vinaigrette rundet diesen fantastischen Rote Bete Salat mit jungen Salatherzen, Beluga Balsamico Linsen und Blaubeeren ab. 

Zutaten Warmer Beluga Linsen Salat:

80 g Beluga Linsen
500 ml roter Traubensaft
4 g Salz
20 ml Balsamico Essig
12 ml WALDGOLD kaltgepresstes Bucheckernöl
1 TL Senf, mittelscharf
0,5 TL Salz
3 Umdrehungen Pfeffer, schwarz frisch aus der Mühle
1 EL rote Zwiebel, gewürfelt

 

Zutaten Rote Beete Carpaccio:

450 g  gekochte Rote Bete
60 ml roter Traubensaft
20 ml Balsamico Essig
40 ml WALDGOLD geröstetes Bucheckernöl
1 TL mittelscharfer Senf
35 g Blaubeeren
9 Umdrehungen Pfeffer, schwarz frisch aus der Mühle 
2 EL rote Zwiebel, gewürfelt
5 ml Zitronensaft
0,5 TL Salz

 

Zutaten zum Servieren:

1 Kopfsalatherz
50 g Blaubeeren
2 EL fein geschnittener Schnittlauch

 

So bereitest du den Rote Bete Salat mit jungen Salatherzen, Beluga Balsamico Linsen und Blaubeeren zu:

Zubereitung:

Schritt 1: Linsen, Traubensaft und Salz kalt ansetzen und ca. 20 Minuten köcheln lassen. Die Linsen sollten nun etwas weicher als bissfest sein. Abgießen.

Schritt 2: Während die Linsen kochen die restlichen Zutaten zu einem Dressing verrühren.

Schritt 3: Die noch warmen Linsen direkt zum Dressing geben und vorsichtig verrühren.

Schritt 4: Die bereits gekochte Rote Bete von der weichen Schale befreien und in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden.

Schritt 5: Die restlichen Zutaten in ein zum Mixen geeignetes Gefäß geben.

Schritt 6: Nun mit einem Handmixer für ca. 10 Sek. fein mixen.

Schritt 7: Das Carpaccio wird flach, leicht überlappend auf einen Teller gelegt.

Schritt 8: Das Carpaccio mit dem Balsamico Dressing übergießen.

Schritt 9: Die noch warmen und marinierten Linsen darüber verteilen.

Schritt 10: Jetzt noch das Carpaccio zusammen mit dem grob gezupften Kopfsalat, den Blaubeeren und dem Schnittlauch garnieren.

 

Viel Spaß bei der Zubereitung & guten Appetit!

 

Verwendete Produkte:

  Das reinste Geschmackserlebnis von WALDGOLD aus nachhaltiger Wildsammlung. Das kaltgepresste Bucheckernöl hat eine mild-nussige Note und eignet sich besonders gut zum Kochen und Backen. Unsere Produkte aus nachhaltiger Wildsammlung sind ursprünglicher als jedes andere Produkt. In Kombination mit modernsten Veredelungsverfahren erreichen wir eine einzigartige Produktqualität für klima- und gesundheitsbewusste Genießer.
Unser geröstetes Bucheckernöl wird aus einzeln qualitätsselektierten Bucheckern gewonnen. Es besticht durch einen hohen Gehalt an ungesättigten Fettsäuren und seinen einzigartigen, intensiv-nussigen Geschmack. Das geröstete Bucheckernöl gilt als echte Delikatesse und wird von Feinschmeckern und Sterneköchen als Zutat in Salaten, Pilz- und Wildgerichten hochgeschätzt. Das feine Öl schenkt auch Pasta- und Kartoffelgerichten eine besondere Note und verfeinert Desserts und Smoothies.  Durch die Röstung erhält es einen einmalig nussigen Geschmack.

Article précédent Article suivant

Weihnachtsmenü | Vorspeise: Maronensuppe mit Bucheckernöl und Würzsalz

Weihnachtsmenü | Vorspeise: Maronensuppe mit Bucheckernöl und Würzsalz

Nun ist es endlich so weit, die Vor-Weihnachtszeit hat offiziell begonnen und passend zum ersten Advent stellen sich sicher von...

Weihnachtsplätzchen

Weihnachtsplätzchen

Draußen ist es kalt und ungemütlich. Der Schnee lässt zumindest in den meisten Teilen Deutschlands noch auf sich warten, dennoch...

Rote Bete Carpaccio mit Bucheckern und Feta

Rote Bete Carpaccio mit Bucheckern und Feta

Nach der süßen Verführung in der letzten Woche haben wir heute eine einfache und schnelle herbstliche Vorspeise für euch. Inspiriert...

Weihnachtsmenü | Vorspeise: Maronensuppe mit Bucheckernöl und Würzsalz

Weihnachtsmenü | Vorspeise: Maronensuppe mit Bucheckernöl und Würzsalz

Nun ist es endlich so weit, die Vor-Weihnachtszeit hat offiziell begonnen und passend zum ersten Advent stellen sich sicher von euch die Frage, was koche ich eigentlich zu Weihnachten. Kochbücher werden gewälzt, die verschiedenen Menüs mit Freunden und Verwandten abgestimmt. Um euch dies alles
etwas zu erleichtern, möchten wir euch in den nächsten 3 Wochen unsere Version des waldigen Festmenüs präsentieren.     

Los geht es als Vorspeise mit einer ganz einfachen und innerhalb von nicht einmal 20 Minuten gemachten Maronensuppe mit Bucheckernöl und Würzsalz.

Maronensuppe mit Bucheckernöl ist ein wahrer Genuss in der kalten Jahreszeit. Das nussige Aroma des Bucheckernöls verleiht der Suppe eine besondere Note und sorgt für ein festliches Geschmackserlebnis. Dieser wird noch verstärkt durch die Verwendung unserer Kiefernnadel Würzsalzes, welches laut unserer Kund:innen „so richtig nach Weihnachten“ schmeckt.

Weihnachtsplätzchen

Weihnachtsplätzchen

Draußen ist es kalt und ungemütlich. Der Schnee lässt zumindest in den meisten Teilen Deutschlands noch auf sich warten, dennoch steht die gemütliche und besinnliche Zeit des Jahres vor der Tür und auch die ersten Weihnachtsmärkte eröffnen am Wochenende ihre Pforten.

Im Supermarkt gibt es bereits seit September Spekulatius und Lebkuchen zu kaufen, aber seien wir ehrlich: Nichts ist besser als selbstgebackene Plätzchen. Deshalb haben wir heute für euch drei verschiedene Plätzchen-Rezepte:
Klassisch aber wie immer mit dem gewissen extra „Kick“ aus dem Wald! Wir sind gespannt auf eure Ergebnisse!

Rote Bete Carpaccio mit Bucheckern und Feta

Rote Bete Carpaccio mit Bucheckern und Feta

Nach der süßen Verführung in der letzten Woche haben wir heute eine einfache und schnelle herbstliche Vorspeise für euch. Inspiriert durch die tollen Persönlichkeiten die wir bei „Lecker an Bord“ kennenlernen durften, möchten auch wir die Aromen von Feld, Wald und „Wiese“ kombinieren. Natürlich nicht auf dem Niveau von Björn oder Frank, aber mit guten Zutaten quasi gelingsicher.

Ein leckeres Carpaccio der frischen Roten Beete mit regionalem Schafs- oder Ziegenkäse, einer leichten Bucheckern-Vinaigrette und unseren gerösteten Bucheckern.