Schritt 1: Den Ofen auf 175°C Ober/Unterhitze vorheizen. Schritt 2: Alle Zutaten in eine Schüssel geben und zu einem festen Teig kneten. Schritt 3: Den Teig ca. 3 mm dünn auf eine Arbeitsfläche oder auf Backpapier ausrollen. Plätzchen ausstechen und auf ein Backblech geben. Schritt 4: Für 8-12 Minuten backen und auskühlen lassen. Schritt 5: Die Unterseite der Plätzchen mit Hagebuttenmarmelade bestreichen und zusammenkleben. Zum Schluss mit Puderzucker bestäuben.
Schritt 1: Öl in eine Schüssel geben. Den Puderzucker dazu sieben, die Vanille und den Abrieb zugeben und mit dem Öl verrühren. Schritt 2: Das Mehl dazu sieben und mit dem Teig verkneten. Schritt 3: Den Teig zu 15 g schweren Kügelchen drehen. Schritt 4: Im NICHT vorgeheizten Backofen bei 175 °C Ober/Unterhitze für 12-15 Minuten farblos ausbacken. Leicht auskühlen lassen und mit Puderzucker verzieren.
Schritt 1: Mehl, Zucker, Mandeln, Lebkuchengewürz, Vanille und Salz mischen. Schritt 2: Öl und Ei zugeben und zu einem Teig verkneten. Schritt 3: Den Ofen auf 175°C Ober/Unterhitze vorheizen. Schritt 4: Teig zu 15 g schweren Kügelchen drehen und auf ein Backblech legen. 10 - 12 Minuten backen. Schritt 5: Lebkuchenstaub mischen und sieben. Schritt 6: Abkühlen lassen und mit Lebkuchenstaub bestäuben.
Verwendete Produkte:
Das reinste Geschmackserlebnis von WALDGOLD aus nachhaltiger Wildsammlung. Das kaltgepresste Bucheckernöl hat eine mild-nussige Note und eignet sich besonders gut zum Kochen und Backen. Unsere Produkte aus nachhaltiger Wildsammlung sind ursprünglicher als jedes andere Produkt. In Kombination mit modernsten Veredelungsverfahren erreichen wir eine einzigartige Produktqualität für klima- und gesundheitsbewusste Genießer.
Unser geröstetes Bucheckernöl wird aus einzeln qualitätsselektierten Bucheckern gewonnen. Es besticht durch einen hohen Gehalt an ungesättigten Fettsäuren und seinen einzigartigen, intensiv-nussigen Geschmack. Das geröstete Bucheckernöl gilt als echte Delikatesse und wird von Feinschmeckern und Sterneköchen als Zutat in Salaten, Pilz- und Wildgerichten hochgeschätzt. Das feine Öl schenkt auch Pasta- und Kartoffelgerichten eine besondere Note und verfeinert Desserts und Smoothies. Durch die Röstung erhält es einen einmalig nussigen Geschmack.
Nachdem unser letztes Pilz-Gericht eine so gute Resonanz erhalten hat, haben wir heute einen weiteren abgewandelten Klassiker mit Wald-Aroma für euch! Leckere Semmelknödel, doch natürlich nicht „Standard“, sondern wie immer mit unseren leckeren Bucheckern. Dazu ein Pilzragout aus euren Lieblingspilzen und der verregnete Sonntag ist gar nicht mehr so schlimm!
In dieser Woche stand in unserem kleinen Garten die Kartoffelernte an. Da wir von der Kombination Bucheckernöl und Kartoffel, in jeglicher Form, so begeistert sind, haben wir heute für dich eine einfache und schnelle Kartoffelsuppe, die du nach belieben mit unseren Produkten verfeinern kannst.
Die Haupt-Pilzsaison steht vor der Tür. Egal, ob selbst gesammelt oder aus der riesigen Auswahl an Zucht- und Wildpilzen des Lebensmittelmarktes deines Vertrauens, Pilze bereichern jedes Gericht! In Kombination mit frischen Eiern, in unserem Fall aus eigener Haltung, Bucheckern und dem, was der Garten so hergibt, zaubert ihr hieraus ein schnelles, schmackhaftes Gericht.
Inscrivez-vous ici pour obtenir plus d'informations