| Zubereitungsdauer: | Schwierigkeitsgrad: | Anzahl Portionen: |
| 75 Minuten | mittel | 6 |
Burger sind absolute Klassiker und gehören zu den beliebtesten Fast-Food-Gerichten weltweit. Doch selbstgemachte Burger sind oft viel leckerer als die Variante aus dem Imbiss um die Ecke.
Und manchmal macht ein Burger mehr als nur satt – er begeistert.
Genau wie unser einzigartiges Smashed Burger Rezept. Gerade die Kombination aus karamellisierten Zwiebeln, abgelöscht mit Balsamico und Holunderblüten-Fichtenspitzen-Sirup, bringt eine unvergleichliche Tiefe in den Geschmack. Mit ein paar Handgriffen und guten Zutaten kannst du im Handumdrehen deinen eigenen Burger zaubern.
Tipp für den Nachtisch: Ein erfrischendes Wassereis mit unserem Sirup
Zutaten:
| 2,5 | große Zwiebeln |
| 1 EL | Olivenöl |
| 2 EL (gehäuft) | Rohrzucker |
| 3 EL | Balsamico |
| 2 TL | WALDGOLD Sirup Holunderblüten-Fichtenspitzen |
| 70 g | Ketchup |
| 70 g | Mayo |
| 6 | Brioche Burger Brötchen |
| 500 g | Rinderhack |
| 6 Scheiben | Schmelzkäse |
| 1 | große Tomate |
| WALDGOLD Steinpilz Würzsalz mit Bucheckern | |
| Butter |
So bereitest du das Rezept zu:
- Schritt 1: 2 Zwiebeln halbieren, in dünne halbe Ringe schneiden und Öl in einem Topf erhitzen.
- Schritt 2: Zwiebeln in den Topf geben, Rohrzucker hinzufügen und gelegentlich bei mittlerer Hitze rühren, bis die Zwiebeln goldbraun karamellisiert sind. Danach mit Balsamico und Sirup ablöschen und kurz ziehen lassen.
- Schritt 3: Ketchup, Mayo und eine halbe Zwiebel zu einer Soße zusammenmixen.
- Schritt 4: Rinderhack zu 6 gleich großen Kugeln formen.
- Schritt 5: Butter in einer separaten Pfanne schmelzen und die Innenseite der Brioche Brötchen antoasten
- Schritt 6: Die Kugeln in der Pfanne platt drücken und mit Steinpilz Würzsalz würzen.
- Schritt 7: Nach kurzer Zeit wenden, mit Schmelzkäse belegen und Brioche Brötchen von beiden Seiten mit der Soße bestreichen.
- Schritt 8: Jetzt das Brioche mit dem Patty, den karamellisierten Zwiebeln und Tomaten belegen. Fertig ist ein leckerer Burger!
-
Bonus: Wasser mit einem kleinen Schuss Sirup und optional etwas pürierter Minze einfrieren und als erfrischendes Eis genießen.
Verwendete Produkte:
![]() |
Sirup Holunderblüten-Fichtenspitzen |
![]() |
Steinpilz Würzsalz mit Bucheckern |

