Zwetschgen-Galette mit Bucheckern
Bucheckern Bucheckernöl - geröstet Fruchtaufstrich Tannespitzen
Zwetschgen-Galette mit Bucheckern

Diese rustikale Tarte vereint den süßen Geschmack saftiger Zwetschgen mit dem nussigen Aroma der Bucheckern und sorgt so für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Perfekt als Dessert oder zum Kaffee – einfach unwiderstehlich!

Ofenlachs mit Tannenspitzen Pesto-Kruste & Bucheckern Nudeln
Bucheckern Bucheckernöl - geröstet Pesto Tannenspitzen Radiatori Hartweizen Bucheckern
Ofenlachs mit Tannenspitzen Pesto-Kruste & Bucheckern Nudeln
Heute haben wir ein ganz besonderes Rezept für euch, das nicht nur köstlich ist, sondern auch schnell und einfach zuzubereiten! Freut euch auf Ofenlachs mit einer aromatischen Tannenspitzen Pestokruste, serviert mit unserer neuesten Nudelkreation: Radiatori aus hochwertigem Durum Hartweizengrieß verfeinert mit leckeren, teilentölten Bucheckern.
Sommerliche Gurkennudeln mit Joghurt-Zitronen-Dill Sauce und Bucheckern
Bucheckern Bucheckernöl - geröstet Gewürzischung Queller Buchecker
Sommerliche Gurkennudeln mit Joghurt-Zitronen-Dill Sauce und Bucheckern
Leckere Gurkennudeln mit einer leichten Joghurt-Zitronen-Dill Sauce, gewürzt mit unserem Allrounder, der Gewürzmischung Queller-Buchecker. Garniert mit Bucheckern und etwas -öl hast du in wenigen Minuten ein gesundes Mittag- oder Abendessen mit dem gewissen Kick!
Holunder-Fichtenspitzeneis McFlurry-Style mit Bucheckernkaramell ohne kochen
Bucheckern Bucheckernöl - geröstet Sirup Holunderblüten-Fichtenspitzen
Holunder-Fichtenspitzeneis McFlurry-Style mit Bucheckernkaramell ohne kochen

"Die Sonne scheint es, das wird ein heißer Tag. Wenn es heiß ist, ist Eis das Beste. Das Allerbeste“ weiß schon Rabe Socke aus den gleichnamigen Kinderbüchern unserer Kleinen.

Also muss ein leckeres Eis her. Wassereis? Hatten wir schon. Eiskugeln? Nö, heute soll es etwas Besonders sein. Ein Softeis im McFlurry-Style mit leckerer Bucheckern-Karamell-Sauce (ohne kochen). Wie das geht, erfährst du hier:

Brennnessel-Brotkuchen mit Bucheckernöl und Microgreen-Salat
Bucheckern Bucheckernöl - geröstet Fichtenspitzensirup Gewürzischung Queller Buchecker
Brennnessel-Brotkuchen mit Bucheckernöl und Microgreen-Salat

Der Sommer ist in vollem Gange und mit ihm auch die Brennnesselsaison! Brennnesseln, oft als Unkraut abgetan, sind in Wirklichkeit wahre Wunderpflanzen, die sowohl kulinarisch als auch gesundheitlich viele Vorteile bieten. Letztendlich sind Brennnesseln unser heimisches Superfood Nummer eins!

Grüner Salat mit Weintrauben und Bucheckern
Bucheckern Bucheckernöl - geröstet Honig
Grüner Salat mit Weintrauben und Bucheckern
Der Sommer steht vor der Tür und mit ihm die Zeit für leichte, erfrischende Gerichte. Egal, ob du ein schnelles Mittagessen suchst, Freunde und Familie zum Grillen eingeladen hast oder einfach nur etwas Frisches genießen möchtest, unser Weintrauben-Salat ist die perfekte Wahl. Die Kombination aus süßen Weintrauben, herzhaftem Feta und dem einzigartigen Geschmack von gerösteten Bucheckern macht diesen Salat zu einem echten Highlight.
Bucheckern-Brownies mit Bucheckern und Bucheckernöl
Bucheckern Bucheckernöl - geröstet
Bucheckern-Brownies mit Bucheckern und Bucheckernöl

Egal ob du gerade unterwegs bist, Freunde und Familie eingeladen hast oder den Abend auf dem Sofa ausklingen lässt, mit unseren leckeren Bucheckern-Brownies hast du immer den passenden Snack parat. Einfach und schnell zubereitet sind unserer Brownies mit der nicht mehr ganz so geheimen Geheimzutat Buchecker immer wieder ein Highlight.

Und bei den heißen Temperaturen, die uns ggf. die nächsten Tage und Wochen erwarten sollen, kannst du den Brownie natürlich auch mit einer Kugel Vanilleeis, getoppt von unserem leckeren gerösteten Bucheckernöl, genießen.

Cremige Tomatensuppe mit Bucheckernöl und Bärlauch Würzsalz
Bärlauch Würzsalz mit Bucheckern Bucheckernöl - geröstet
Cremige Tomatensuppe mit Bucheckernöl und Bärlauch Würzsalz

Bald beginnt die Tomaten Saison und diejenigen von uns, die das leckere Gemüse in Ihren Gewächshäusern oder Gärten angebaut haben, erwarten hoffentlich eine reiche Ernte. Doch manchmal stellt sich die Frage, wie man die vielen Tomaten verarbeiten soll. Dazu haben wir eine Idee:

Unser Rezept hebt die natürlichen Aromen der Tomaten hervor, kombiniert sie mit der herzhaften Tiefe von geröstetem Knoblauch und Schalotten und verfeinert sie mit dem Geschmack der heimischen Buchecker. Das Ergebnis ist eine cremige Suppe, die sowohl nahrhaft als auch köstlich ist.