Nuss Cuvée mit Bucheckernöl:
Um den feinen Geschmack und die wertvollen Inhaltsstoffe bestmöglich zu erhalten, sollten unsere Öle nur wenig erhitzt werden. Zeitgleich sollten sie kühl und lichtgeschützt gelagert werden, denn dadurch wird einer vorzeitigen Oxidation des Produktes vorgebeugt und die Qualität des Öls bleibt erhalten. Angebrochene Öle bewahrst du im Kühlschrank auf und brauchst sie am besten zeitnah auf.
- Wald– und Wildgerichte stilecht aufwerten
- Saucen und Suppen verfeinern
- Dressings für Salate herstellen
- Topping für (Frühstück-) Bowls und Müsli
- Als Starter einfach auf frisch gebackenes/geröstetes Brot geben
- Gerichten den letzten Schliff geben, z.B. für Gemüse, Reis, Kartoffel oder Nudeln
- Für die deutsch-asiatische Küche
- Hervorragend im Dessert Bereich für eine exquisite nussige Note
- Verfeinerung von Gebäck
Bärlauchpesto mit Bucheckern:
Kühl und lichtgeschützt lagern. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und zeitnah verbrauchen.
- Als Grundlage für Dips, Dressings oder Marinaden
- Vermengt mit Kartoffelbrei eine echte Überraschung
- Als Akzent in Suppen
- Unser Liebling als Sandwich-Aufstrich oder als Pizza-"Sauce"
- In Kombination mit Paniermehl als Kruste
- Für jegliche Art von Füllungen z.B. für Backwaren
- Natürlich klassisch zu Nudeln, Kartoffeln oder Reis
- Zu Tomate/Mozzarella in allen Variationen
Valeurs nutritionnelles
Nuss Cuvée mit Bucheckernöl:
Nährwerte pro 100 ml
Energie: 3404 kJ / 828 kcal
Fett: 92 g
- davon gesättigte Fettsäuren: 10 g
- davon einfach ungesättigte Fettsäuren: 43 g
- davon mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 39 g
Kohlenhydrate: 0 g
- davon Zucker: 0 g
Eiweiß: 0 g
Salz < 0,01 g
Bärlauchpesto mit Bucheckern:
Nährwerte pro 100 g
Nährwerte Brennwert kJ / kcal: 1791 kJ / 431 kcal
Nachdem unser letztes Pilz-Gericht eine so gute Resonanz erhalten hat, haben wir heute einen weiteren abgewandelten Klassiker mit Wald-Aroma für euch! Leckere Semmelknödel, doch natürlich nicht „Standard“, sondern wie immer mit unseren leckeren Bucheckern. Dazu ein Pilzragout aus euren Lieblingspilzen und der verregnete Sonntag ist gar nicht mehr so schlimm!
In dieser Woche stand in unserem kleinen Garten die Kartoffelernte an. Da wir von der Kombination Bucheckernöl und Kartoffel, in jeglicher Form, so begeistert sind, haben wir heute für dich eine einfache und schnelle Kartoffelsuppe, die du nach belieben mit unseren Produkten verfeinern kannst.
Die Haupt-Pilzsaison steht vor der Tür. Egal, ob selbst gesammelt oder aus der riesigen Auswahl an Zucht- und Wildpilzen des Lebensmittelmarktes deines Vertrauens, Pilze bereichern jedes Gericht! In Kombination mit frischen Eiern, in unserem Fall aus eigener Haltung, Bucheckern und dem, was der Garten so hergibt, zaubert ihr hieraus ein schnelles, schmackhaftes Gericht.
Aktuell kommt man an ihnen gar nicht vorbei. Die leckeren, knackigen, süß-sauren Früchte der heimischen Bäume sieht man zur Zeit überall. Die Rede ist natürlich vom Apfel, einer der beliebtesten Obstsorten der Deutschen. Pro Jahr essen wir ca. 25 kg pro Kopf und damit das auch so bleibt, haben wir für euch einen Klassiker der französischen Küche verfeinert mit unseren leckeren Bucheckern
Inscrivez-vous ici pour obtenir plus d'informations