This store requires javascript to be enabled for some features to work correctly.

Würzöl-Bundle

Das Würzöl-Bundle ist ein aromatisches Geschmackserlebnis um exklusive Gerichte in der heimischen Küche zu zaubern. Perfekt geeignet für Dressings, Marinaden, zum toppen von Nudelgerichten oder von Fisch und Krustentieren, sowie für Salsa oder andere Kräuter-Ölsaucen.
Drei Produkte in einem Paket | Geschmack des Waldes in drei Varianten | Neue Aromen für einzigartige Gerichte zu Hause

Im Angebot
Sonderpreis

€69,00

Normaler Preis €54,90
( / )
inkl. MwSt.
Je Variante 100 ml
Lieferzeit: 2-4 Werktage
Kostenloser Versand ab 45 € | Kostenlose Abholung ab 0 €
Klicken Sie hier um per Email benachrichtigt zu werden, wenn Würzöl-Bundle verfügbar wird.

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.

Dieses exklusive Öl wird aus einzeln qualitätsselektierten Bucheckern gewonnen. Es besticht durch einen hohen Gehalt an ungesättigten Fettsäuren und seinen einzigartig würzigen Geschmack.

Um den feinen Geschmack und die wertvollen Inhaltsstoffe bestmöglich zu erhalten, sollten unsere Öle nur wenig erhitzt werden. Zeitgleich sollten sie kühl und lichtgeschützt gelagert werden, denn dadurch wird einer vorzeitigen Oxidation des Produktes vorgebeugt und die Qualität des Öls bleibt erhalten. Angebrochene Öle bewahrst du im Kühlschrank auf und brauchst sie am besten zeitnah auf.

Kreative Verwendungsideen - schnell, einfach & lecker:

Kiefernnadel-Bucheckernöl:
- Als waldiger Einstieg auf Brot & Baguette
- Zur aromatisierung von Cremes auf Basis von Milchprodukten (Joghurt, Schmand, etc)
- Zur Verstärkung des Wald-Aromas in Wildgerichten
- Im Dessert Bereich zu Milcheis und Sorbet
- Verleiht Cocktails eine einzigartige, waldige Note


Bärlauch-Bucheckernöl:
- Als schnelle Vorspeise gereicht mit Brot & Baguette
- Als leckeren Bärlauch-Feta-Aufstrich
- Gemischt mit Butter oder veganen Produkten als ganzjährige Alternative zu frischer Bärlauch-Butter
- Als Bärlauch-Aioli ideal für die Grill-Saison
- Hummus eine einzigartige Note und schöne Farbe verleihen
- Als Zugabe zu Kartoffelpüree
- Klassisch als Aroma-Kick zu Pasta, Fisch oder Risotto
- Als Topping für Suppen oder Ofengemüse
- Zum Dippen gemixt mit Bärlauch-Würzsalz


Steinpilz-Bucheckernöl:
- Klassisch zum Verfeinern von Risotto sowie Kartoffel-, Pasta- und Pilzgerichten
- Als Geheimzutat für Bruschetta
- Verleiht Saucen den extra Kick
- Zum Aromatisieren von Cremes oder Füllungen

Kiefernnadel-Bucheckernöl:
Nährwerte pro 100 ml
Energie: 3404 kJ / 828 kcal

Fett: 92 g
- davon gesättigte Fettsäuren: 10 g
- davon einfach ungesättigte Fettsäuren: 43 g
- davon mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 39 g

Kohlenhydrate: 0 g
- davon Zucker: 0 g

Eiweiß: 0 g

Salz < 0,01 g



Bärlauch-Bucheckernöl:
Nährwerte pro 100 ml
Energie: 3404 kJ / 828 kcal

Fett: 92 g
- davon gesättigte Fettsäuren: 10 g
- davon einfach ungesättigte Fettsäuren: 43 g
- davon mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 39 g

Kohlenhydrate: 0 g
- davon Zucker: 0 g

Eiweiß: 0 g

Salz < 0,01 g



Steinpilz-Bucheckernöl:
Nährwerte pro 100 ml
Energie: 3404 kJ / 828 kcal

Fett: 92 g
- davon gesättigte Fettsäuren: 10 g
- davon einfach ungesättigte Fettsäuren: 43 g
- davon mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 39 g

Kohlenhydrate: 0 g
- davon Zucker: 0 g

Eiweiß: 0 g

Salz < 0,01 g

Kiefernnadel-Bucheckernöl:
Bucheckernöl*, Kiefernnadeln*
*aus nachhaltiger Wildsammlung

Kann Spuren von Soja, Schalenfrüchten, Sesam, Erdnüssen und Lupinen enthalten.

Bärlauch-Bucheckernöl:
Bucheckernöl*, Bärlauch*
*aus nachhaltiger Wildsammlung

Kann Spuren von Soja, Schalenfrüchten, Sesam, Erdnüssen und Lupinen enthalten.

Steinpilz-Bucheckernöl:
Bucheckernöl*, Steinpilze*
*aus nachhaltiger Wildsammlung

Kann Spuren von Soja, Schalenfrüchten, Sesam, Erdnüssen und Lupinen enthalten.

Erfahrungsberichte

Unser Ernteversprechen

0 Liter Wasserverbrauch Keine künstliche Bewässerung
Nachhaltige Wildsammlung Keine Pestizide oder Rodungen
CO2 negativer Anbau Rohstoffanbau ohne Schadstoffe

Unser Ernteversprechen

0 Liter Wasserverbrauch Keine künstliche Bewässerung
Nachhaltige Wildsammlung Keine Pestizide oder Rodungen
CO2 negativer Anbau Rohstoffanbau ohne Schadstoffe
test

Entdecke unsere Rezepte

Weihnachtsmenü | Vorspeise: Maronensuppe mit Bucheckernöl und Würzsalz

Weihnachtsmenü | Vorspeise: Maronensuppe mit Bucheckernöl und Würzsalz

Nun ist es endlich so weit, die Vor-Weihnachtszeit hat offiziell begonnen und passend zum ersten Advent stellen sich sicher von...

Weihnachtsplätzchen

Weihnachtsplätzchen

Draußen ist es kalt und ungemütlich. Der Schnee lässt zumindest in den meisten Teilen Deutschlands noch auf sich warten, dennoch...

Rote Bete Carpaccio mit Bucheckern und Feta

Rote Bete Carpaccio mit Bucheckern und Feta

Nach der süßen Verführung in der letzten Woche haben wir heute eine einfache und schnelle herbstliche Vorspeise für euch. Inspiriert...

Maroni-Kuchen mit Bucheckern, Hasel- sowie Walnuss und Schokolade

Maroni-Kuchen mit Bucheckern, Hasel- sowie Walnuss und Schokolade

Bei uns dreht sich aktuell alles Rund um die Buchecker, doch natürlich gibt es auch noch andere Vertreter aus den...

Weihnachtsmenü | Vorspeise: Maronensuppe mit Bucheckernöl und Würzsalz

Weihnachtsmenü | Vorspeise: Maronensuppe mit Bucheckernöl und Würzsalz

Nun ist es endlich so weit, die Vor-Weihnachtszeit hat offiziell begonnen und passend zum ersten Advent stellen sich sicher von euch die Frage, was koche ich eigentlich zu Weihnachten. Kochbücher werden gewälzt, die verschiedenen Menüs mit Freunden und Verwandten abgestimmt. Um euch dies alles
etwas zu erleichtern, möchten wir euch in den nächsten 3 Wochen unsere Version des waldigen Festmenüs präsentieren.     

Los geht es als Vorspeise mit einer ganz einfachen und innerhalb von nicht einmal 20 Minuten gemachten Maronensuppe mit Bucheckernöl und Würzsalz.

Maronensuppe mit Bucheckernöl ist ein wahrer Genuss in der kalten Jahreszeit. Das nussige Aroma des Bucheckernöls verleiht der Suppe eine besondere Note und sorgt für ein festliches Geschmackserlebnis. Dieser wird noch verstärkt durch die Verwendung unserer Kiefernnadel Würzsalzes, welches laut unserer Kund:innen „so richtig nach Weihnachten“ schmeckt.

Weihnachtsplätzchen

Weihnachtsplätzchen

Draußen ist es kalt und ungemütlich. Der Schnee lässt zumindest in den meisten Teilen Deutschlands noch auf sich warten, dennoch steht die gemütliche und besinnliche Zeit des Jahres vor der Tür und auch die ersten Weihnachtsmärkte eröffnen am Wochenende ihre Pforten.

Im Supermarkt gibt es bereits seit September Spekulatius und Lebkuchen zu kaufen, aber seien wir ehrlich: Nichts ist besser als selbstgebackene Plätzchen. Deshalb haben wir heute für euch drei verschiedene Plätzchen-Rezepte:
Klassisch aber wie immer mit dem gewissen extra „Kick“ aus dem Wald! Wir sind gespannt auf eure Ergebnisse!

Rote Bete Carpaccio mit Bucheckern und Feta

Rote Bete Carpaccio mit Bucheckern und Feta

Nach der süßen Verführung in der letzten Woche haben wir heute eine einfache und schnelle herbstliche Vorspeise für euch. Inspiriert durch die tollen Persönlichkeiten die wir bei „Lecker an Bord“ kennenlernen durften, möchten auch wir die Aromen von Feld, Wald und „Wiese“ kombinieren. Natürlich nicht auf dem Niveau von Björn oder Frank, aber mit guten Zutaten quasi gelingsicher.

Ein leckeres Carpaccio der frischen Roten Beete mit regionalem Schafs- oder Ziegenkäse, einer leichten Bucheckern-Vinaigrette und unseren gerösteten Bucheckern.

Maroni-Kuchen mit Bucheckern, Hasel- sowie Walnuss und Schokolade

Maroni-Kuchen mit Bucheckern, Hasel- sowie Walnuss und Schokolade

Bei uns dreht sich aktuell alles Rund um die Buchecker, doch natürlich gibt es auch noch andere Vertreter aus den heimischen Wäldern, die das Potenzial zum „Superstar“ haben. Im Herbst denken wir hierbei vor allem an die Esskastanie! Anders als die meisten anderen Nüsse bestehen diese zum Großteil aus Kohlenhydraten und weisen somit ganz andere Eigenschaften auf als z.B. die Buchecker. Geschmacklich ergänzen sich diese beiden Vertreter des Waldes aber hervorragend und wie unsere Cuvée gezeigt hat, passen auch Hasel- und Walnüsse perfekt ins Geschmacksbild.


Genau diese vier Aromen in Kombination mit Schokolade, die ja bekanntlich immer schmeckt, haben wir in einem Rezept vereint. Einen leckeren Maroni-Kuchen mit Bucheckern, Hasel- und Walnüssen sowie Schokolade. Perfekt für die kalte Jahreszeit und den Sonntagskaffee!